Protestkundgebung am Mittwoch, 26. März: „Familien gehören zusammen!“
Bei der Familienzusammenführung von Schutzberechtigten drohen massive Verschärfungen. Die Koalitionsregierung hat eine Gesetzesinitiative angekündigt, die von Expert*innen als voraussichtlich verfassungs- und EU-rechtswidrig eingeschätzt wird. Argumentiert wird mit einer angeblichen gesamtstaatlichen Notlage, die durch den Nachzug von wenigen Tausend Kindern nach Österreich entstehen würde. Diese Verschärfungen sind nicht nur unverhältnismäßig und untauglich, sondern zutiefst menschen- und familienfeindlich.
Nicht schweigen
Als nichtstaatliche Organisationen, kirchliche Organisationen und Vertreter*innen aus dem Bildungsbereich wollen wir zu dieser drohenden Entwicklung nicht schweigen. Wir, die asylkoordination österreich und viele unterstützende Organisationen, wollen unser Unverständnis und unsere Kritik an dem beabsichtigten Stopp des Familiennachzugs kundtun. Wir verschließen unsere Augen nicht vor Problemen. Doch liegen diese im Management einer Herausforderung in bestimmten Teilen des Bildungswesens und sind nicht den legal zuwandernden Familien anzulasten.
Eindringlicher Appell an Bundesregierung
Somit appellieren wir eindringlich an die Bundesregierung, langfristig haltbare und konstruktive Lösungen in der Bildungs- und Integrationspolitik zu finden, anstatt Familien vor die Wahl zwischen der Rückkehr von Schutzberechtigten oder der Trennung für immer zu stellen.
Leere Kinderwägen
Um die fehlenden Familienmitglieder zu symbolisieren und die Dringlichkeit unseres Appells zu unterstreichen, stellen wir leere Kinderwägen und Schultaschen am Ballhausplatz auf.
Termin: Mittwoch, 26. März 2025, 9:00 Uhr,
Ort: Ballhausplatz, 1010 Wien
Redebeiträge ab 09.30 von:
- Monika Salzer, Omas gegen Rechts
- Dilovan Shekho, Bundesvorsitzender Rote Falken
- Lara Abdelrahman (Betroffene)
- Lukas Gahleitner-Gertz, asylkoordination österreich
SOS Mitmensch unterstützt Protest!
Dieser Protest gegen die Aussetzung des Familiennachzuges wird getragen von: Amnesty International Österreich, asylkoordination österreich, Diakonie Flüchtlingsdienst, Doro Blancke refugee assistance, FLUCHTpunkt, Integrationshaus, Katholische Aktion, Kinderfreunde Österreich, Omas gegen Rechts, PfarrCaritas, SOS Balkanroute, SOS Mitmensch, tralalobe, Verein Ute Bock, Sozialwerk Don Bosco, Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantinnenbetreuung, Volkshilfe Österreich, #aufstehn
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit