Zeiten des Stillstands
RE-CHECK. „Das war schon immer so!“, ist keine Antwort.
Kolumne: Vanessa Spanbauer checkt mehrfach - eine Kolumne über
Diversität, Feminismus und Migration.
Ein Beitrag im neuen MO - Magazin für Menschenrechte.
Jetzt mit einem MO-Solidaritäts-Abo unterstützen!
Wir leben in einer Zeit des Stillstands. Weiterentwicklung scheint der Feind zu sein. Es ist fast egal, um welches Thema es sich handelt. Gendern wird immer noch heiß diskutiert – obwohl es wirklich niemandem weh tut. Diversität am Arbeitsplatz und in Teams wird nicht ernsthaft angestrebt – denn es wird ja gesucht, aber niemand gefunden. Barrierefreiheit ist ein Schlagwort, mit dem geworben wird – kommt es allerdings darauf an, werden erst alle existierenden Barrieren sichtbar. Zwischen Vorstellung und der Realität liegen viele Arbeitsschritte.
Historisch gibt es Phasen der Veränderung und Phasen des Stillstandes. In vielen Aspekten sind wir an einem ganz anderen Punkt als noch vor 50 Jahren. Viele der Verbesserungen wurden allerdings nur erhofft. Die Vorstellung, dass es sich dabei um gesellschaftliche Backlashes handelt, geht davon aus, dass es schon einmal anders war. Doch die Umsetzung der guten Gedanken scheitert oft noch an dem Unwillen zur Veränderung. Selbst in Branchen, in denen Personen arbeiten, die gesellschaftliche Veränderung fordern, verändert sich relativ wenig. Privilegien abzugeben und mehr Personen einzubeziehen, scheint schwieriger zu sein, als es anmuten würde.
Als Antwort, warum nichts weitergeht, wird immer wieder der Satz „Das war schon immer so“ gezückt. Und gemeinhin ist bekannt, wenn etwas immer schon so war, darf man nichts ändern. Änderung ist allerdings der einzige Weg, um Dinge besser zu machen. Sollte das Streben nach Besserung nicht ein Drang sein, der den Drang nach Trägheit schlägt?
Die Wahlkampfzeit ruft dazu auf, uns selbst und unser Umfeld zu evaluieren. Sind die großen Worte von Toleranz, Diversität und dem gesellschaftlichen Fortschritt tatsächlich nur Worte? Oder tragen wir mit unseren Handlungen dazu bei? Schimpfen wir nur über Rückschrittlichkeit oder sind wir ein Teil davon? Machen wir aus dem nächsten „Das war schon immer so!“ ein „Das können wir verändern!“
Vanessa Spanbauer ist Journalistin und Historikerin aus Wien.
Unterstützen Sie jetzt unabhängigen Menschenrechtsjournalismus mit einem MO-Magazin-Solidaritäts-Abo