Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
18. Jul. 2018

Kein Integrationspreis Sport mehr

Das Integrationsministerium und der Österreichische Integrationsfonds haben ein Prestigeprojekt von Sebastian Kurz offenbar still und heimlich entsorgt. Nach zehn Jahren Integrationsförderung im Sportbereich wird heuer, wie es derzeit aussieht, erstmals kein Integrationspreis Sport mehr vergeben, wie Recherchen von SOS Mitmensch ergeben haben.

 

Kein Anliegen mehr

„Offenbar ist es dieser Regierung kein Anliegen mehr, innovative und integrative Sportprojekte zu fördern und auszuzeichnen. Das ist ein großer Schritt zurück“, kritisiert Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Wille, etwas für Integration zu tun, wird zu Grabe getragen

Pollak erinnert daran, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz noch vor wenigen Monaten persönlich als offizieller Schirmherr des mit 15.000 Euro dotierten Integrationspreises Sport aufgetreten sei. Kurz habe die Preise auch Jahr für Jahr persönlich überreicht, betont Pollak. „Jetzt sieht Kurz schweigend zu, wie dieses wichtige Projekt und damit auch ein Stück weit der Wille der Regierung, etwas für Integration zu tun, zu Grabe getragen wird“, so Pollak.

 

Mehr als 100 Projekte wurden gefördert

Der Integrationspreis Sport wurde im Jahr 2008 von Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka ins Leben gerufen. Als Sebastian Kurz drei Jahre später Staatssekretär für Integration wurde, machte er den Integrationspreis zu einem seiner Prestigeprojekte. Insgesamt wurden durch den Preis mehr als 100 innovative und nachhaltige Sportprojekte ausgezeichnet und gefördert. „Wo Leistung und Können im Vordergrund stehen, rückt die Herkunft in den Hintergrund und Vorurteile werden abgebaut. Das möchten wir mit dem Integrationspreis Sport zeigen“, lautete bis zur Regierungsbildung mit der FPÖ noch das Credo von Kurz. Doch damit scheint es nun vorbei zu sein. Derzeit sei keine Ausschreibung für den Integrationspreis Sport in Planung, bestätigt der Österreichische Integrationsfonds gegenüber SOS Mitmensch.

 

Update: Der Österreichische Integrationsfonds dementiert die Abschaffung des Integrationspreises Sport, will aber nicht konkret sagen, wann eine Ausschreibung stattfindet. Bisher war sie immer im Juli. Heuer: Fehlanzeige. Sollte aufgrund unserer Recherche und Kritik doch wieder eine Ausschreibung stattfinden, begrüßen wir das.

 

Weiteres Update: Nun ist es fix: Der Integrationspreis Sport wird doch wieder ausgeschrieben. Wir begrüßen das sehr. Der diesbezügliche Druck auf die Regierung hat sich gelohnt!

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen