Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:

GLEICHBERECHTIGUNG

Was ist Gleichberechtigung?

SOS Mitmensch setzt sich für die Gleichberechtigung aller Menschen ein. Gleichberechtigung umfasst gleiche Rechte, aber auch Respekt und Anerkennung im Alltag. Lebensentwürfe, die andere Lebensentwürfe respektieren, sollen gefördert werden, ebenso die Chancengleichheit aller Menschen.

01. Feb. 2023 | Thema: Gleichberechtigung

Kein Politiker darf Schüler*innen aufgrund ihrer Migrationsgeschichte herabwürdigen!

Waldhäusl als Integrationslandesrat untragbar - Jetzt Eil-Appell unterzeichnen!
mehr: Kein Politiker darf Schüler*innen aufgrund ihrer Migrationsgeschichte herabwürdigen!
25. Jan. 2023 | Thema: Gleichberechtigung

Pass Egal Wahl in Niederösterreich: 523 Menschen setzten Zeichen für inklusive Demokratie

Wahlgewinner sind die Grünen, vor der SPÖ, der ÖVP und den Neos
mehr: Pass Egal Wahl in Niederösterreich: 523 Menschen setzten Zeichen für inklusive Demokratie
23. Jan. 2023 | Thema: Gleichberechtigung

Broschüre zu 30 Jahre Lichtermeer: Unrecht braucht Widerstand!

Großkundgebung war Meilenstein für Menschenrechts-Zivilgesellschaft in Österreich
mehr: Broschüre zu 30 Jahre Lichtermeer: Unrecht braucht Widerstand!
17. Jan. 2023 | Thema: Gleichberechtigung

SOS Mitmensch präsentiert ersten umfassenden Bericht über MA 35-Missstände

Bisherige Reformschritte bei weitem nicht ausreichend
mehr: SOS Mitmensch präsentiert ersten umfassenden Bericht über MA 35-Missstände
12. Jan. 2023 | Thema: Gleichberechtigung

PK, 17.1.: Erster umfassender Bericht über Missstände bei der MA 35

EIngehende Analyse der Probleme, bisherigen Reformschritte und notwendigen Maßnahmen
mehr: PK, 17.1.: Erster umfassender Bericht über Missstände bei der MA 35
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen