Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
Pass Egal Wahl 2019
15. Jun. 2020

Podiumsdiskussion "Geht in Wien die Demokratie verloren?"

SOS Mitmensch lädt anlässlich der kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen in Wien am Dienstag, den 30. Juni 2020, um 19 Uhr, zur ONLINE-Podiumsdiskussion "72.000 Jugendliche ohne Wahlrecht: Geht in Wien die Demokratie verloren?"

 

Rund ein Drittel der Bevölkerung, darunter 72.000 Jugendliche und junge Erwachsene, dürfen bei der kommenden Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien nicht wählen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Viele der vom Wahlausschluss betroffenen jungen Menschen sind in Österreich geboren und aufgewachsen, können es sich aber oft schlicht und einfach nicht leisten österreichische/r StaatsbürgerIn zu werden. Die Anforderungen zur Erlangung der Staatsbürgerschaft sind derartig hoch, dass sie aufgrund ihrer eigenen ökonomischen Situation oder der ihrer Eltern, dauerhaft von politischer Mitbestimmung ausgeschlossen bleiben.

 

Was bedeutet dieser Wahlausschluss für die Betroffenen? Und was macht er mit ihrem Gefühl der Zugehörigkeit zu diesem Land? - Über diese und weitere Fragen wollen wir mit Schüler- und JugendvertreterInnen, Betroffenen des Wahlausschlusses und ExpertInnen diskutieren.

 

AM PODIUM:

  • Derai Al Nuaimi (Bundesjugendvertretung)
  • Ilkim Erdost (Wiener Jugendzentren)
  • Anna Radman (Bundesschülervertretung)
  • Tekla Scharwaschidze (Studentin und Betroffene des Wahlausschlusses, lebt seit 18 Jahren in Österreich, Gewinnerin des mehrsprachigen Redewettbewerbs SAG'S MULTI 2015) 
  • Gerd Valchars (Demokratieexperte)

Moderiert wird der Abend von Alexander Pollak (SOS Mitmensch).

 

--> HIER geht es zum Facebook-Event

 

ANMELDUNG

Die Online-Podiumsdiskussion wird am 30. Juni ab 19 Uhr auf Zoom und via Facebook-Livestream übertragen. Für eine Teilnahme via Zoom ist eine Anmeldung unter [email protected] erforderlich.

 

Die technischen Details für den Online-Einstieg zur Podiumsdiskussion werden nach der Anmeldung ein paar Tage vor der Veranstaltung verschickt.

 

PASS EGAL WAHL 2020

Die Podiumsdiskussion ist die Auftaktveranstaltung unserer diesjährigen „Pass Egal Wahl“ Kampagne anlässlich der Landtags- und Gemeinderatswahlen in Wien. Mehr Informationen dazu bald hier auf unserer Webseite.

 

--> Video-Rückblick auf die beeindruckende Pass Egal Wahl 2019

 

Warten auf die Stimmabgabe 2015 in Wien.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen