
Kriminalität: Innenminister verbreitet Falschinformationen
SOS Mitmensch übt scharfe Kritik an der Verbreitung von Falschinformationen durch Innenminister Wolfgang Sobotka. Dieser hatte gegenüber Medien behauptet, dass „99 Prozent der Suchtmitteldelikte durch Nichtösterreicher begangen werden“. Laut Verurteilungsstatistik des Jahres 2015 wurden jedoch 56,5 Prozent der Suchtmitteldelikte durch österreichische StaatsbürgerInnen begangen.
„Es gehört zu den ureigensten Aufgaben eines Innenministers, die Bevölkerung korrekt zu informieren. Dass Innenminister Sobotka stattdessen haarsträubende Falschinformationen streut, ist in hohem Maße befremdlich. Damit leistet er keinen Beitrag zur Lösung von Problemen. Im Gegenteil, er verstärkt pauschale Abstempelungen und arbeitet mit daran, das Vertrauen in die Politik zu zerstören“, kritisiert Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.
Pollak fordert Sobotka zu einer umgehenden Richtigstellung auf. „Wir dürfen uns niemals daran gewöhnen, dass Ministerinnen und Minister Falschinformationen verbreiten. Sobotka muss sich dazu bekennen, korrekt zu informieren, oder er soll zurücktreten“, so Pollak.
Verurteilungsstatistik für 2015 laut Statistik Austria
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit