
4. Juni: Orte der Aufklärung - Wege zur Demokratie!
Aufklärungsflyer von "Jetzt Zeichen setzen"
Am 4. Juni ziehen deutsch-nationale Burschenschafter unter dem Motto „Fest der Freiheit" durch die Wiener Innenstadt. Ihr Ziel ist die Umdeutung des Revolutionsjahrs 1848 für ihre Zwecke. Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Jetzt Zeichen setzen“ will die Deutungshoheit des Vergangenen jedoch nicht Ewiggestrigen überlassen.
Daher werden am Mittowch, den 4. Juni von 15:00 bis 18:00 Uhr
- am Morzinplatz
- am Stephansplatz und
- beim Denkmal der Republik
Orte der Aufklärung geschaffen, um über historische Hintergründe des Jahres 1848 und revisionistische Verdrehungsversuche zu informieren.
Alle Infos über die Standorte sind auf www.jetztzeichensetzen.at zu finden. „Jetzt Zeichen setzen“ ist ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus über 30 Organisationen. Das Bündnis macht sich für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, gegen rassistisches, antisemitisches und sexistisches Gedankengut, gegen rechte Hetze und gegen Diskriminierung und Gewalt stark.
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit