
Di., 8.00 Uhr: Obonya und Majidy übergeben Asyl-Arbeitsmarkt-Petition an den Sozialminister
Mehr als 16.500 Menschen haben für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende unterschrieben. Damit wurde das Ziel, 10.000 Unterschriften zu sammeln, deutlich übertroffen. Am 18. November wird SOS Mitmensch Sozialminister Hundstorfer jenen Erlass zur Unterschrift vorlegen, mit dem das Arbeitsverbot umgehend beseitigt werden könnte
JETZT MITMACHEN und die Aufhebung des Arbeitsverbots mitunterzeichnen!
Sozialminister Hundstorfer wird am Dienstag, dem 18. November, um 8.00 Uhr ProponentInnen der Petition für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende empfangen. „Jedermann“-Darsteller Cornelius Obonya wird die mehr als 16.500 Unterschriften gemeinsam mit dem seit zweieinhalb Jahren vom Arbeitsverbot betroffenen Journalisten Mohammad Tareq Majidiy, der mit jugendlichen Flüchtlingen arbeitenden Mahsa Ghafari und SOS Mitmensch-Sprecher Alexander Pollak an den Sozialminister übergeben. Anschließend wird der Minister um seine Unterschrift unter die Aufhebung des Arbeitsverbots gebeten.
Zeit: Dienstag, 18. November, 8.00 Uhr
Ort: Sozialministerium, Stubenring 1, 1010 Wien
Fragen und Antworten zum Thema Arbeitsmarktzugang von Asylsuchenden finden Sie hier: Fragen und Antworten zum Thema Arbeitsmarktzugang von Asylsuchenden
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit