
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unseren Einsatz gegen Hetze
Immer wieder Missgunst gegen Asylsuchende: Hetzartikel in den Medien sowie gezielt verbreitete Unwahrheiten durch die FPÖ heizen die Neiddebatte an. Ein Beispiel von vielen: Die Kärnten-Ausgabe von „Österreich“ enthielt einen Artikel über einen angeblichen „Aufstand von Flüchtlingen“, weil diese in ihrem Quartier „zu wenig Luxus“ hätten. Der Kärntner Polizeisprecher stellte auf Nachfrage von SOS Mitmensch hin klar, dass es keinen Aufstand gegeben hatte – syrische Flüchtlinge hatten sich nur nach einem Internetzugang erkundigt, um Kontakt mit ihren Familien aufnehmen zu können.
Trotz dieser Richtigstellung verbreiteten FPÖ-Politiker den Falschartikel tausendfach in sozialen Netzwerken. Das Ergebnis dieser Lügen: Vorurteile verfestigen sich, Hass keimt immer wieder neu auf.
Jetzt liegt es an uns, konkrete Maßnahmen zu setzen: SOS Mitmensch klärt in Sozialen Netzwerken und in direktem Kontakt mit Medien unermüdlich auf, informiert und stellt die Fakten richtig. Wir schaffen Bewusstsein, dass nicht allem, was kursiert, ungeschaut geglaubt werden darf. Bitte unterstützen Sie uns dabei: Mit Ihrer Spende verstärken Sie unseren Einsatz für mehr Menschlichkeit und gegen Hetze.
Ich freue mich, wenn Sie sich gemeinsam mit uns für mehr Gerechtigkeit engagieren!
Ihr
Alexander Pollak
Sprecher SOS Mitmensch
PS: SOS Mitmensch finanziert seine Menschenrechtsarbeit ausschließlich durch private Spenden. Damit sichern wir unsere Unabhängigkeit.
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit