Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
12. Aug. 2019

FPÖ-„Historikerbericht“: Person mit Neonazi-Vergangenheit an Erstellung beteiligt?

SOS Mitmensch deckt gemeinsam mit dem Datenexperten Wolfgang Salm auf, dass an der Erstellung und Aufbereitung des vor wenigen Tagen präsentierten FPÖ-„Historikerberichts“ möglicherweise eine im FPÖ-Klub tätige Person mit Neonazi-Vergangenheit beteiligt war.

 

Verhöhnung der Öffentlichkeit

„Die Vorgangsweise der FPÖ bei der Veröffentlichung ihres Berichts grenzt an Verhöhnung der Öffentlichkeit. Zuerst wird der Präsentationstermin monatelang hinausgeschoben, dann wird ein lückenhafter Mini-Bericht veröffentlicht, der alle Bezüge von FPÖ-Politikern zu Neonazikreisen verheimlicht, und jetzt liegt der Verdacht nahe, dass eine Person mit genau solchen Neonazi-Bezügen an der Erstellung des FPÖ-Berichts beteiligt war“, übt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, scharfe Kritik am Vorgehen der FPÖ.

 

Kürzel "erhart"

Laut Pollak sei SOS Mitmensch vom Datenexperten und Menschenrechtsaktivisten Wolfgang Salm (fairness asyl) darauf hingewiesen worden, dass sich aus den elektronischen Metadaten des im Internet veröffentlichten Berichts herauslesen lasse, dass das Berichts-Dokument von einer Person erstellt wurde, die das Kürzel „erhart“ verwende. Der Verdacht liege nahe, dass es sich dabei um einen Pressereferenten im FPÖ-Parlamentsklub handle, der in der Vergangenheit enge Kontakte zu der von Neonazi Gottfried Küssel gegründeten Vapo-Gruppe hatte, so SOS Mitmensch-Sprecher Pollak.

 

 

Offenlegung durch FPÖ gefordert

SOS Mitmensch fordert die FPÖ-Parteiführung rund um Norbert Hofer auf, umgehend offenzulegen, ob es sich beim „erhart“, der als Ersteller des „Historikerberichts“ aufscheint, um jenen aufgrund von Medienberichten bekannten FPÖ-Mitarbeiter handelt, der in den Reihen des Neonazis Küssel aktiv war. „Zuerst schien es so, als sei der FPÖ-Bericht eine peinliche Farce, der Skandale zudecken soll, inzwischen scheint sich der Bericht selbst zum Skandal zu entwickeln“, so Pollak.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen