Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
  • Kunst
    • Kunst_Home
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
28. May. 2021

„Islamlandkarten“-Präsentation nährt antimuslimischen Generalverdacht

SOS Mitmensch übt Kritik an der Präsentation einer „Islamlandkarte“ durch die „Dokumentationsstelle politischer Islam“ und die für Integration zuständige Ministerin Susanne Raab. Damit würden islamische Einrichtungen unter Extremismusverdacht gestellt und gesellschaftliche Spaltung vorangetrieben, so die Menschenrechtsorganisation. (Bild Screenshot der "Islamlandkarten"-Seite)

 

Betroffene werden womöglich gefährdet

„Wenn die für Integration zuständige Ministerin Susanne Raab eine „Islamlandkarte“ gemeinsam mit der für Extremismus zuständigen „Dokumentationsstelle politischer Islam" präsentiert, dann muss ihr klar sein, dass sie damit einen Extremismusverdacht gegen die mehr als 600 aufgelisteten Einrichtungen schürt und Betroffene womöglich sogar gefährdet“, übt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, deutliche Kritik an der gestrigen Präsentation der Ministerin.

 

Stimmungsmache gegen Musliminnen und Muslime

Es sei bezeichnend, dass der unter Verhetzungsverdacht stehende, aber vom Landtag nicht an die Justiz ausgelieferte steirische FPÖ-Vizeklubobmann Stefan Hermann den Ball der Ministerin sofort aufgegriffen und einen „Zuwanderungsstopp aus islamischen Ländern" gefordert habe, so Pollak. Auch die Wiener ÖVP habe die „Islamlandkarte“ umgehend in Zusammenhang mit „einer großen Bedrohung für Österreichs Gesellschaft“ gebracht und damit zur Stimmungsmache gegen islamische Einrichtungen beigetragen, kritisiert Pollak.

 

Spaltung und Entfremdung dürfen nicht Ziel sein

„Dort, wo es problematische religionsbezogene Einrichtungen oder Akteur*innen gibt, müssen diese konkret benannt werden. Das Schüren eines pauschalen Generalverdachts gegen religiöse Minderheiten ist jedoch kein Beitrag zum Aufzeigen oder gar Lösen konkreter Probleme, sondern fördert Spaltung und Entfremdung. Das kann und darf nicht das Ziel von Politik sein“, betont Pollak.

 

--> Bericht über antimuslimischen Rassismus zum Herunterladen

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen