Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
04. Jan. 2023

Ab 14. Jänner: Pass Egal Wahl in Niederösterreich!

Als Anlass der niederösterreichischen Landtagswahl halten lokale Organisationen gemeinsam mit SOS Mitmensch zwischen 14. und 21. Jänner erstmals eine Pass-Egal-Landtagswahl in Niederösterreich ab. In neun Gemeinden können Niederösterreicher*innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft symbolisch ihre Stimme für die landesweit kandidierenden Parteien abgeben. Auch Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischem Pass sind willkommen. Die Demokratie-Aktion richtet sich gegen den Wahlausschluss von mehr als 11 Prozent der Bevölkerung!

 

--> Infoseite zu Pass Egal Wahlen

 

Wahlorte der Pass Egal Wahl in Niederösterreich

 

Sa., 14.1., 9:00 - 13.00

Bad Vöslau: Schlossplatz 4 (am Platz vor der Volksbank)

VöMit – Miteinander in Bad Vöslau

 

Sa., 14.1., 10:00 - 15:00

Scheibbs: Hauptstraße 23 (vor der Apotheke)

Initiative Menschenrechte Scheibbs

 

Mo., 16.01., 18:00 - 19:00 Uhr

Gablitz: Linzer Straße 165b (Ausbildungszentrum Dorothea)

Gablitz hilft - Flüchtlingshilfe

 

Fr., 20.1., 14:00 - 18:00

Neulengbach: Egon Schiele Platz

Ankommen - in Würde! & Karussell

 

Fr., 20.01., 14:00 - 18:00 Uhr

Purkersdorf: Hauptplatz (beim Fürstenbergbrunnen)

Flüchtlingshilfe Purkersdorf

 

Sa., 21.1., 8:00 - 14:00

Klosterneuburg: Stadtplatz

Klosterneuburg hilft

 

Sa., 21.1., 9:00 - 14:00

Wolkersdorf: Hauptstraße 19, 2120 Wolkersdorf (vor dem Emma Store)

Die Notbremsen. Flüchtlingshilfe Pillichsdorf

 

Sa., 21.1., 9:00 - 14:00

Baden: Hauptplatz

#zusammenHalt NÖ, Baden

 

Sa., 21.1., 9:00 - 14:00

Hainfeld: Hauptstraße Nr. 5-7 (Im Durchgang bei der Gemeinde, neben der Apotheke)

Herzverstand, Hainfeld

 

Rekordzahl an Menschen von der Landtagswahl ausgeschlossen

„Noch nie waren in Niederösterreich so viele im Land lebende Menschen von einer Landtagswahl ausgeschlossen. Doch Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Daher ist die Pass Egal Wahl eine wichtige Aktion, die zeigt, wie demokratische Öffnung funktionieren kann und soll“, erklärt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

SOS Mitmensch sagt DANKE!

SOS Mitmensch dankt den Organisationen und engagierten Personen, die die Pass Egal Wahl in Niederösterreich möglich machen.

 

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen