
E-Mail-Aktion: Nein zu zynischem Asylverschärfungspaket!
Das von der Regierung geplante Asylverschärfungspaket will Familien trennen, neue bürokratische Schikanen schaffen und zahlreiche Härtefälle produzieren, damit Österreich "unattraktiver" wird. Probleme werden damit gezielt verschärft. Wir starten jetzt eine Email-Aktion, um die Politik dazu aufzurufen, an menschlichen Lösungen zu arbeiten!
Familienleben wird blockiert
Die geplanten Hürden und Blockaden beim Familiennachzug werden viele Familien über lange Zeit trennen. Geflüchteten wird es noch schwerer als bisher gemacht, sich in Österreich einzuleben. Insbesondere auf Frauen und Kinder wird der Druck steigen, die hochriskante Überfahrt über das Meer zu wagen, um Trennungen zu vermeiden oder zu überwinden.
Asylbeschränkung auf 3 Jahre schafft Unsicherheit
Darüber hinaus bedeutet die Beschränkung der Asylgewährung auf nur drei Jahre, neben einem enormen Verwaltungsaufwand, sehr viel Unsicherheit und deutliche Erschwernisse bei der Wohnungs- und Arbeitssuche für anerkannte Flüchtlinge.
Solidarität und Schutz
Um Menschenleben zu retten und Chaos und Leid zu verhindern, bräuchte es ganz andere Maßnahmen: nämlich mehr Unterstützungsleistungen in den Krisengebieten, stärkeren Druck zu solidarischem Verhalten in der EU sowie legale und sichere Fluchtmöglichkeiten nach Europa.
Wir rufen die Politik dazu auf, vom zynischen Verschärfungspaket Abstand zu nehmen! Wenn Du uns dabei unterstützen willst, schicke bitte jetzt ein E-Mail an die politisch Verantwortlichen. Danke.
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit