Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
    • Offene Stellen
  • Kunst
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
06. Oct. 2014

Protest gegen Anti-Flüchtlings-Hetzartikel in Kärnten-Ausgabe von „Österreich“

SOS Mitmensch protestiert gegen einen in der Kärntner Ausgabe von „Österreich“ veröffentlichten Hetzartikel gegen Flüchtlinge. Der Artikel enthält, wie der Sprecher der Kärntner Polizei bestätigt, eine Reihe an Falschinformationen. Die Menschenrechtsorganisation fordert eine Richtigstellung und eine Entschuldigung von "Österreich".

 

In dem Artikel wird behauptet, dass es in Villach einen „Aufstand von Flüchtlingen“ gegeben habe, weil sie in ihrem Quartier, einem Polizeiturnsaal, "zu wenig Luxus" gehabt hätten. Nach Rückfrage beim Kärntner Polizeisprecher Dionisio erhielt SOS Mitmensch jedoch die unmissverständliche Auskunft, dass der „Österreich“-Artikel ein Sammelsurium an Unwahrheiten beinhalte.

 

Es habe keinen Aufstand gegeben, es sei auch nie um irgendeinen Luxus gegangen, sondern die Flüchtlinge haben lediglich nachgefragt, ob es Internetzugang gibt, damit sie Kontakt mit ihren Angehörigen in Syrien aufnehmen können, so Dionisio zu SOS Mitmensch. Die Flüchtlinge sind auch nicht, wie von „Österreich“ behauptet, einfach wieder abgereist, sondern sie wurden, wie von Anfang an geplant, von dem als Übergangsnotlösung vorgesehenen Polizeiturnsaal in ein anderes Quartier überstellt.

 

 

„Ein derartiger unfassbar zynischer und gehässiger Hetzartikel, gespickt mit Falschinformationen, ist unverantwortlich und keines Mediums würdig. Wir fordern eine umgehende Richtigstellung und Entschuldigung von "Österreich"“, so Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen