Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
03. Jul. 2025

Achtung: Anti-NGO-Kampagne!

Achtung, derzeit läuft in Österreich eine groß angelegte Kampagne gegen die wichtige Arbeit von Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Den Anfang machten Anfragen der FPÖ im Parlament und im Wiener Landtag. Darin wurden diverse Organisationen, darunter auch SOS Mitmensch, scharf attackiert – bis hin zum Versuch, unsere Arbeit in die Nähe krimineller Aktivitäten zu rücken.

 

Anfragen liefen ins Leere

Doch die erste Welle an Attacken blieb ohne Erfolg. Was SOS Mitmensch betrifft, liefen sämtliche Anfragen vollkommen ins Leere. Denn wir erhalten keinerlei Subventionen, weder von staatlichen Einrichtungen in Österreich noch von der EU. Wir finanzieren unsere Menschenrechtsarbeit ausschließlich durch private Spenden.

 

Weitere Angriffswelle

Daraufhin startete die FPÖ vor wenigen Tagen eine weitere noch größere Angriffswelle. Wieder nutzte sie das Instrumentarium der parlamentarischen Anfrage, um NGOs zu attackieren. Zufall oder nicht: Nur wenige Tage später lancierte die Kronenzeitung einen großen Bericht, wonach EU-Millionen bei österreichischen NGOs „versickern“ würden. Im Medienbericht wurde u.a. ein FPÖ-Abgeordneter zitiert.

 

Arbeit von NGOs immens wichtig und wertvoll

Tatsache ist: Die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen, egal ob mit oder ohne staatliche Förderung, ist immens wichtig und wertvoll! NGOs sind im Einsatz, um Menschenleben zu retten, Hilfe in der Not zu leisten, soziale Projekte umzusetzen, die Umwelt zu schützen, für die Pressefreiheit zu kämpfen, Frauenrechte und Gleichberechtigung zu stärken, Hass und Diskriminierung zu bekämpfen und vieles, vieles mehr.

 

Kein "versickern"

Ohne diese Arbeit würden wir in einer weit schlimmeren Welt leben. Wenn nun der finanziellen Förderung und Abgeltung der von NGOs erbrachten Leistungen der Stempel „versickern“ verpasst wird, dann ist das nicht nur falsch, sondern niederträchtig und alarmierend!

 

Alarmsignal

Attacken auf Nichtregierungsorganisationen können ein erstes Anzeichen einer erodierenden Demokratie sein. Vor allem, wenn diese Attacken von großen politischen und medialen Playern kommen. Daher gilt es mehr denn je, sehr wachsam zu sein. Wir werden uns in unserem unabhängigen und unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Menschenrechte jedenfalls nicht einschüchtern lassen! 

 

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen