
HEUTE ist Wahltag: In allen Bundesländern öffnen Wahllokale für die „Pass Egal Wahl“
An fünfzehn Standorten in ganz Österreich öffnen heute Wahllokale für Menschen, die bei der Nationalratswahl aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft nicht wahlberechtigt sind. Das Ergebnis der „Pass Egal Wahl“ wird nicht repräsentativ sein, aber es wird ein Stimmungsbild jener Menschen abgeben, die aktiv ein Zeichen für eine inklusive Demokratie setzen wollen.
Mehr als 2.000 WählerInnen als Zielgröße
„Wir wollen die größte „Pass Egal Wahl“ der Geschichte abhalten, um der wachsenden Demokratiekluft in Österreich entgegenzutreten. An der letzten Wahl beteiligten sich fast 2.000 Personen mit Pässen aus 75 Ländern. Dieses Mal rechnen wir mit einem neuen Rekord an TeilnehmerInnen“, sagt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, und verweist darauf, dass erstmals in allen Bundesländern Wahllokale für Menschen ohne österreichischen Pass öffnen.
Prominente Unterstützung
Zur Pass Egal Wahl haben sich zahlreiche Prominente angekündigt, darunter ORF-Star Dirk Stermann, FM4-Moderatorin Julie McCarthy, Sängerin Eloui, die Musical-Stars Drew Sarich und Ann Mandrella sowie die Mitinitiatorin des Frauenvolksbegehrens Lena Jäger. Mit ihrer Teilnahme an der Wahlaktion werben sie für eine Demokratie, die auch in Österreich lebende Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft mit umfasst.
Mehr als nur Symbolik
„Es braucht eine offene Diskussion über die fehlende politische Beteiligungsmöglichkeit von immer mehr hier geborenen bzw. schon Jahre hier lebenden Menschen. Der gegenwärtige Ausschluss tut unserer Demokratie nicht gut“, so Pollak, der in der „Pass Egal Wahl“ mehr als nur eine symbolische Initiative sieht, denn „wer einmal dabei war, weiß, diese Wahl ist ein demokratischer Akt, der die TeilnehmerInnen tief berührt“.
WahlbeisitzerInnen leisten wichtigen Beitrag zum Ablauf der Pass Egal Wahl, hier bei der Wahl im Oktober 2017
15 Wahllokale
Die Wahllokale in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, St. Pölten, Klagenfurt, Bregenz, Bludenz, Feldkirch, Dornbirn, Oberwart, Güssing, Pinkafeld und Pottendorf haben am Dienstag, den 24. September, nachmittags geöffnet. Im Anschluss an die Wahl werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis veröffentlicht.
Die Pass Egal Wahl 2019 findet am Dienstag, den 24. SEPTEMBER an verschiedenen Standorten in ganz Österreich statt. Abgestimmt wird über die Parteien, die österreichweit bei der Nationalratswahl kandidieren.
Alle, unabhängig von ihrem Pass, können ihre Stimme abgeben! Auch Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischem Pass sind herzlich willkommen! Anschließend werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben!
Wahllokale am 24. September:
- Wien: Minoritenplatz, 1010 Wien, 15:00 - 20:00 Uhr
- Graz: Mariahilferplatz, 8020 Graz, 15:00 - 19:00 Uhr. Veranstalter: ZEBRA
- Innsbruck: Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck, 15:00 - 19:00 Uhr. Veranstalter: Plattform Asyl
- Linz: Martin-Luther-Platz, 4020 Linz, 15:00 - 19:00 Uhr. Veranstalter: migrare, arcobaleno, SOS Menschenrechte
- Salzburg: Rainerstraße 27, 1. Stock, 5020 Salzburg, 9:00 - 18:00 Uhr. Veranstalter: Verein Viele
- Klagenfurt: Südbahngürtel 24, 1. Stock (Volkshaus), 9020 Klagenfurt, 16 - 20 Uhr. Veranstalter: VOBIS
- St. Pölten: Frauenplatz 1 - Steingöttersaal, 3100 St. Pölten, 15:00 - 19:00 Uhr. Veranstalter: Guarantee on Tomorrow
- Bregenz: Römerstraße 12, 6900 Bregenz, 16:00 - 20:00 Uhr. Veranstalter: VINDEX - Schutz und Asyl
- Bludenz: Jellerstraße 16, 6700 Bludenz, 16:00 - 20:00 Uhr. Veranstalter: Villa K.
- Feldkirch: Mühletorplatz 10, 6800 Feldkirch, 16:00 - 20:00 Uhr. Veranstalter: Wexelstube
- Dornbirn: Frühlingsstraße 11, 6850 Dornbirn, 16:00 - 20:00 Uhr. Veranstalter: Die Faehre
- Oberwart: Prinz Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart, 11 - 14 Uhr. Veranstalter: Verein Frauen für Frauen Burgenland
- Güssing: Marktplatz 9/4, 7540 Güssing, 11 - 15 Uhr. Veranstalter: Verein Frauen für Frauen Burgenland
- Pinkafeld: "tea2stay", Rathausplatz 6, 7423 Pinkafeld, 14 - 18 Uhr. Veranstalter: BIP - Begegnung in Pinkafeld
- Pottendorf: Hauptplatz, 16 - 20 Uhr
Ablauf der Pass Egal Wahl beim Wiener Wahllokal am Minoritenplatz:
15.00 Uhr – Eröffnung der Wahl
15.30 Uhr – Dirk Stermann, Julie McCarthy, Drew Sarich, Ann Mandrella, Franziska Abgottspon (Eloui) und Lena Jäger kommen zur Stimmabgabe
16.30 Uhr – Live-Auftritt Daniel Serrano
17.00 Uhr – Live-Auftritt Laura Rafetseder
18.00 Uhr – Live-Auftritt ESRAP & Gasmac Gilmore
20.00 Uhr - Wahlschluss und Start der Stimmauszählung
ca. 22.30 Bekanntgabe des österreichweiten Wahlergebnisses
--> Hier gibt es 20 Fragen und Antworten zur Pass Egal Wahl 2019
--> Rückblick auf die beeindruckende Pass Egal Wahl 2017
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit