Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
20. Apr. 2021

Marton, Lylit, Dangl, Buyraç, Luzia, Stermann und Makazaria unterstützen Hiergeboren-Initiative

Weitere prominente Persönlichkeiten machen sich für die #hiergeboren-Einbürgerungsinitiative von SOS Mitmensch stark. Peter Marton, Zeynep Buyraç, Michael Dangl, Lylit, Clara Luzia, Georgij Makazarija und Dirk Stermann fordern die Staatsbürgerschaft für in Österreich geborene und aufgewachsene Kinder und Jugendliche.

 

Peter Marton: "Heimat kein Dokument"

„Heimat ist kein Dokument“, sagt der Schauspieler Peter Marton. Deshalb unterstütze er die ‚hiergeboren“-Initiative von SOS Mitmensch, so Marton.

 

 

Zeynep Buyraç: "Kein Blutrecht mehr"

Schauspielerin Zeynep Buyraç will nicht, dass die österreichische Staatsbürgerschaft noch länger über das so genannte „Blutrecht“ definiert wird. „Diese Selektion dient nur einem Zweck: dass „die Anderen“ immer „die Anderen“ bleiben und damit weniger Wert“, kritisiert Buyraç. „Nein, es würden dann nicht alle zu uns kommen und Kinder in die Welt setzen. Und falls doch, sind unter diesen Kindern ja aber vielleicht auch die nächsten Uğur Şahins und Özlem Türecis dabei und gehen als ÖsterreicherInnen in die Geschichte der Menschheit ein.“

 

 

Michael Dangl: "Menschen wertvoller als Nationen"

„Menschen sind wertvoller als Nationen. Wer in Österreich geboren ist, soll auch alle Rechte bekommen“, erklärt der Schauspieler und Autor Michael Dangl seine Unterstützung für die ‚hiergeboren“-Initiative von SOS Mitmensch.

 

 

Lylit: "Ausgrenzung soll Ende finden"

Musikerin Lylit betont, dass sie in einem Land leben wolle, das Fremde willkommen heißt und Kindern, die hier aufwachsen, die Staatsbürgerschaft verleiht. „Auf dass Ausgrenzung endlich ein Ende findet und Kinder, egal welcher Herkunft, Wurzeln schlagen können“, so Lylit.

 

 

Clara Luzia: "Hier geboren bedeutet von hier zu sein"

Für die Musikerin Clara Luzia ist klar: „Wer hier geboren ist, ist von hier.“

 

 

Georgij Makazaria: "Unterstütze die #hiergeboren-Initiative"

Der Musiker Georgij Makazaria unterstützt ebenfalls die Einbürgerungskampagne von SOS Mitmensch.

 

 

Dirk Stermann: "Ja zur Einbürgerung hier geborener Kinder"

Auch der Autor und Kabarettist Dirk Stermann betont: „Ich bin für die Einbürgerung hier geborener Kinder.“

 

 

#hiergeboren-Kampagne

SOS Mitmensch hat inzwischen mehr als 38.000 Unterschriften „für ein faires Einbürgerungsrecht“ gesammelt. „Es geht um ein Ende der Ausgrenzung von hunderttausenden hier verwurzelten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, fordert Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, eine Abkehr von der bisherigen Ausgrenzungspolitik.

 

--> Jetzt #hiergeboren-Petition unterzeichnen!

 

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen