Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
14. Feb. 2020

Innenministerium soll irreführende „Asyl-Zahlen“ korrigieren

SOS Mitmensch wirft dem Innenministerium Irreführung in Zusammenhang mit den gestern veröffentlichten „Asyl-Zahlen“ vor. Der Großteil der von Abschiebung betroffenen Personen sind nämlich gar keine Asylsuchenden, sondern Staatsangehörige von europäischen Ländern, die keinen Asylantrag gestellt haben.

 

"Asyl-Zahlen" ist irreführende Betitelung

„Vom Innenministerium erwartet man sich die korrekte Zuordnung von Zahlen. Abschiebezahlen unter der Überschrift „Asyl-Zahlen“ zu liefern, wenn die Mehrheit der Betroffenen gar nichts mit Asyl zu tun hat, ist eine Irreführung“, kritisiert Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Drei Viertel der Abgeschobenen EuropäerInnen

Pollak verweist darauf, dass das Innenministerium sehr wohl über die korrekten Informationen verfügt. Das zeigt eine parlamentarische Anfragebeantwortung vom 16. Dezember 2019. In dieser Anfragebeantwortung werden als die fünf Top-Staatsangehörigkeiten bei Abschiebungen im Zeitraum Jänner bis Oktober 2019 die Slowakei, Serbien, Ungarn, Rumänien und Polen genannt. Auch bei den Personen, die wegen Straffälligkeit abgeschoben werden, nehmen diese fünf Staatsangehörigkeiten die ersten Plätze ein.

 

Abschiebungen betreffen zu mehr als drei Viertel EU-BürgerInnen und andere europäische BürgerInnen

 

Top 10 Staatsangehörigkeiten von Personen, die im Zeitraum Jänner bis Oktober 2019 abgeschoben wurden

 

Knapp mehr als die Hälfte der Abgeschobenen haben eine strafrechtliche Verurteilung, darunter mehr als drei Viertel EU-BürgerInnen & andere europäische BürgerInnen

 

Top 10 Staatsangehörigkeiten von Abgeschobenen mit strafrechtlicher Verurteilung für den Zeitraum Jänner bis Oktober 2019

 

Klarstellung notwendig

„Es ist unverständlich, dass das Innenministerium in seiner Pressearbeit die Medien nicht korrekt und umfassend informiert. Wir fordern eine Klarstellung zu den Zahlen, die unter der irreführenden Überschrift „Asyl-Zahlen“ verbreitet wurden“, so Pollak.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen