Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
05. Jul. 2017

Manipulation an Kindergarten-Vorstudie keine Bagatelle

SOS Mitmensch übt scharfe Kritik am Integrationsministerium. Die vom „Falter“ aufgedeckten Manipulationen an der Kindergarten-Vorstudie seien keine Bagatelle und dürften nicht schöngeredet werden. Sollten die Vorwürfe stimmen, dann habe das Integrationsministerium alle Regeln der Professionalität, der Seriosität und des Anstands verletzt, kritisiert die Menschenrechtsorganisation.

 

Auszug aus dem Falter-Bericht

 

Ressentiments erzeugen keine Qualität

„Jede seriöse Initiative, um die Qualität von Kindergärten zu verbessern und sicherzustellen, dass es weltoffene Kindergärten gibt, ist zu begrüßen. Das manipulative Eingreifen in Studien, um KindergartenbetreiberInnen, BetreuerInnen und Eltern allein aufgrund ihrer ethnischen oder religiösen Herkunft kollektiv in Misskredit zu bringen, ist jedoch scharf zu verurteilen“, betont Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Erzeugung von Generalverdacht

Pollak verweist darauf, dass sich Minister Kurz noch vor kurzem selbst dezidiert dagegen ausgesprochen habe, „Religionsgemeinschaften unter Generalverdacht zu stellen“. Umso befremdlicher sei es, dass von Seiten seines Ministeriums und auch von ihm selbst Schritte und Aussagen in diese Richtung getätigt wurden und offenbar selbst vor schwerwiegenden Eingriffen in eine Erhebung nicht zurückgeschreckt worden sei, so Pollak.

 

Ende Jänner sprach sich Kurz klar gegen Generalverdacht aus

 

Vorgangsweise inakzeptabel

„Dort, wo es Probleme gibt, ist das klar zu benennen und gegenzusteuern, aber dort, wo gute und engagierte Arbeit in Kindergärten geleistet bzw. eine solche gute Arbeit von Eltern eingefordert wird, egal ob von MuslimInnen oder NichtmuslimInnen, darf das nicht wegretuschiert werden. Eine solche Vorgangsweise ist für ein Ministerium und ganz besonders für ein Integrationsministerium absolut inakzeptabel“, betont Pollak.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen