
Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen - Mereme Merlaku
Mereme Merlaku ist von hier, 18 Jahre alt, HAK-Schülerin und arbeitet nebenbei. Sie will, dass sich hier geborene und hier aufgewachsene Menschen von Anfang an zu Hause fühlen können. Mereme Merlaku ist Teil der #hiergeboren-Initiative.
"Mein Name ist Mereme Merlaku. Ich bin 18 Jahre alt und besuche eine Handelsakademie in Wien. In bin in Österreich geboren und aufgewachsen und ich möchte auch in Zukunft weiterhin in Österreich leben, weil Österreich trotz meines albanischen Migrationshintergrunds meine Heimat ist und ich mich hier sehr wohlfühle. Jedoch habe ich leider bis jetzt immer noch nicht die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen, da keiner meiner beiden Eltern diese besitzt, obwohl sie schon sehr lange hier leben, sich hier integriert haben, hier arbeiten und genauso wie alle anderen Steuern zahlen. Somit bin auch ich ohne die österreichische Staatsbürgerschaft vom Wahlrecht ausgeschlossen und von der österreichischen Demokratie.
Zudem werde ich von der Gesellschaft auch nicht als Österreicherin angesehen, weil ich nicht die Staatsbürgerschaft habe, obwohl ich hier geboren bin, hier zu Schule gehe und seit über 18 Jahren hier lebe. Nach dem Abschluss der Handelsakademie möchte ich später einmal sehr gerne im politischen oder wirtschaftlichen Bereich arbeiten und dafür ist eine österreichische Staatsbürgerschaft eine Voraussetzung. Um diese Staatsbürgerschaft jedoch erhalten zu können, muss man sehr viele Kriterien erfüllen können und ausreichend Geld dafür haben.
Wie kurz erwähnt, besuche ich eine Handelsakademie im fünften Bezirk. Am 1. Oktober 2020 hatten an meiner Schule alle Schülerinnen und Schüler ohne österreichische Staatsbürgerschaft, dank der Kampagne der SOS Mitmensch, die Möglichkeit an einer sogenannten „Pass Egal Wahl“ teilzunehmen.
Dort konnten wir alle einmal erleben wie es wäre in Wahlkabinen zu wählen und wir haben uns für einen Moment als Teil der österreichischen Bevölkerung gefühlt. Für mich war es ein sehr schönes Erlebnis. Das hat mir auch vor Augen geführt, wie unfair es ist, dass Menschen mit einem Migrationshintergrund, die in Österreich leben und geboren sind und weiterhin hier leben möchten, so von der Demokratie ausgeschlossen werden, nur weil sie keine Staatsbürgerschaft haben.
Da auch ich in meiner Zukunft weiterhin sehr gerne in Österreich leben möchte, würde ich es für sinnvoll halten, wenn meine Kinder von Geburt an die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen würden, ohne diesen ganzen Prozess durchlaufen zu müssen. Damit sie sich von Anfang an in Österreich zu Hause fühlen."
--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen
Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit