
Schülerinnen ohne österreichische Staatsbürgerschaft berichten
Im Rahmen der Ehrenamtswoche von WienXtra gestalteten Schülerinnen der BHAK/BHAS Wien13, Videos zur #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch. Darin erzählen Aminat, Amine, Emma, Sandra, Tiana und Ilayda von eigener Betroffenheit, warum sie mit den unfairen Einbürgerungsbestimmungen nicht einverstanden sind und machen Verbesserungsvorschläge.
Aminat und Amine wurden beide in Österreich geboren, sind hier aufgewachsen und gehen hier zur Schule. Aminat's Familie lebt bereits seit 19 Jahren in Österreich, Amine's Familie seit 25 Jahren. Trotzdem besitzen beide bis heute kein österreichische Staatsbürgerschaft.
Sandra und Emma sind Freundinnen. Sie sind 15 Jahre alt, gehen in die gleiche Klasse und wurden beide in Österreich geboren. Trotzdem besitzt nur Sandra die österreichische Staatsbürgerschaft und erhält nächstes Jahr, mit ihrem 16. Geburtstag, das Wahlrecht. Im Video erzählen sie uns, was sie von dieser Ungleichbehandlung halten.
--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen
Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit