Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
19. Aug. 2016

Österreich soll Land ohne Bekleidungszwang und ohne Bekleidungsverbote bleiben

SOS Mitmensch steht dem Tragen gesichtsverhüllender Kleidung (Burka, Niqab) extrem kritisch gegenüber, lehnt aber Bekleidungsverbote, wie sie Integrationsminister Sebastian Kurz fordert, ab. Grundlegende, in Österreich bisher fest verankerte Freiheitsrechte, wie die Bekleidungsfreiheit, sollten verteidigt und nicht durch Verbote ausgehöhlt werden. Anstatt durch ein gesetzliches Bekleidungsverbot die Rechte von Frauen einzuschränken, sollten Mädchen- und Frauenrechte gestärkt werden.

 

„Die Irritation und das Befremden über Bekleidung, die das Gesicht verhüllt, ist absolut verständlich. Doch ein Burka- bzw. Niqabverbot wäre das Falscheste und Dümmste, was wir tun können. Damit wird kein Problem gelöst. Im Gegenteil, mit einem Bekleidungsverbot würden wir die Freiheit abschaffen, dass Frauen sich in Österreich so kleiden können, wie sie es wollen. Genau diese Freiheit macht unsere Gesellschaft stark. Dort, wo Frauen hingegen zur Verschleierung gezwungen werden, handelt es sich um ein Verbrechen, das scharf geahndet gehört“, betont Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Pollak ruft Integrationsminister Kurz auf, zu einer Politik der Vernunft und der Verteidigung von Freiheiten zurückzukehren: „Wir sollten weiterhin sagen können, dass es in Österreich weder Bekleidungszwang noch Bekleidungsverbote gibt. Wir sollten weiterhin anstreben, Mädchen- und Frauenrechte zu stärken und nicht einzuschränken. Und wir sollten weiterhin mit Freiheitsargumenten in der Hand für Gleichberechtigung kämpfen und nicht mit Verboten, die sich gegen Frauen richten.“

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen