
Nimm Dir frei, am 8. Mai!
SOS Mitmensch unterstützt die Initiative des Bündnisses „Jetzt-Zeichen-setzen“, den 8. Mai zum wichtigsten Demokratiefeiertag in Österreich zu machen. Die Menschenrechtsorganisation macht den Tag der Befreiung zum freien Tag.
Veranstaltungen rund um den 8. Mai
1945 haben die alliierten Armeen die Konzentrations- und Vernichtungslager befreit, die nationalsozialistische Machtherrschaft zerschlagen und damit die Gründung der 2. Republik ermöglicht. Der 8. Mai 1945 markiert den Tag der endgültigen Niederlage der Nazis und damit eine entscheidende historische Wende. Es ist hoch an der Zeit, dass wir diesen wichtigen historischen Moment endlich gebührend feiern!
Damit wir uns gemeinsam freuen, gemeinsam entspannen und gemeinsam etwas unternehmen können, erklären wir den 8. Mai 2013 erstmals zum freien Tag! SOS Mitmensch gibt allen MitarbeiterInnen frei. Wir hoffen, dass andere Vereine und Unternehmen unserem Beispiel folgen und dazu beitragen, den 8. Mai in Zukunft zu einem für alle Menschen in Österreich spürbaren Demokratiefeiertag zu machen.
Wir rufen dazu auf, an den Feierlichkeiten des 8. Mai teilzunehmen. Ein großer Höhepunkt wird das vom Mauthausen Komitee Österreich veranstaltete Konzert der Wiener SymphonikerInnen um 19.30 Uhr am Wiener Heldenplatz sein! Kommen Sie hin!