
Oberösterreichischer Fußballklub kämpft gegen Abschiebung
SOS Mitmensch weist auf einen vollkommen unverständlichen Abschiebefall in Ennsdorf, an der Grenze zwischen Nieder- und Oberösterreich, hin. Obwohl sie in Österreich längst Fuß gefasst hat, steht eine sechsköpfige Familie vor der Abschiebung. Jetzt setzt sich ein ganzer Fußballklub für den jungen Ermal und seine Familie ein.
Die albanischstämmige Familie war vor 4 Jahren aus Mazedonien nach Österreich geflüchtet, weil ein Verwandter ermordet worden war und sich die Familie nicht mehr sicher fühlte. Ihr Asylverfahren wurde jedoch negativ entschieden. Jetzt wurde ihnen der Abschiebebescheid zugestellt. Dabei hat die Familie inzwischen längst in Ennsdorf, an der Grenze zwischen Nieder- und Oberösterreich, Fuß gefasst. Der Vater arbeitet als Koch bei einer Raststätte in St. Valentin und erhält mit seinem Einkommen die Familie. Die Kinder gehen in die Schule und sprechen längst besser deutsch als albanisch. Viele im Ort setzen sich für den Verbleib der Familie ein, darunter auch der benachbarte Fußballklub:Young Florians gegen Abschiebung
Die letzte Hoffnung der Familie ist ein humanitäres Bleiberecht. Nachwuchstrainer Rainer Grammer hält engen Kontakt zur Familie und will bis zur letzten Minute dafür kämpfen, dass die Familie und insbesondere die Kinder nicht erneut aus ihrer Umgebung gerissen werden.