Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
09. Mai. 2022

SOS Mitmensch begrüßt Anfrage zur mutmaßlichen Lügenaffäre des Innenministeriums

SOS Mitmensch begrüßt die von den Neos eingebrachte parlamentarische Anfrage zur mutmaßlichen Lügenaffäre des Innenministeriums im Fall der rechtswidrigen Abschiebung der 12-jährigen Tina. Mehr als 50 Fragen und Unterfragen beleuchten das mögliche Fehlverhalten und die mutmaßlichen Falschinformationen des Innenministeriums im Abschiebefall. Vollständige Aufklärung und personelle Konsequenzen tun dringend Not!

 

Lügen untergraben Demokratie

„Wenn Ministerien ungehindert mit Falschinformationen arbeiten können, dann untergräbt das unsere Demokratie. Daher ist die von der Abgeordneten Stephanie Krisper eingereichte parlamentarische Anfrage ein wichtiger demokratiepolitischer Akt. Es muss verhindert werden, dass rechtswidrige Handlungen und schwere Versäumnisse durch die mutmaßliche Verbreitung von Unwahrheiten zugedeckt werden“, betont Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Kindeswohl missachtet

Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtshofs, wonach die im Jänner 2021 erfolgte Abschiebung der in Österreich geborenen Tina rechtswidrig gewesen sei. Das Kindeswohl sei missachtet worden und eine umfassende Kindeswohlprüfung habe es vor der Abschiebung nicht gegeben, so das Gericht in seinem Urteil. Dennoch behauptete der Leiter des Bundeamts für Fremdenwesen und Asyl, Gernot Maier, in einem ORF-Interview, dass eine „umfassende Kindeswohlprüfung“ durchgeführt worden wäre. Belege dafür wollten weder er noch sein Ministerium liefern.

 

Drängen auf wahrheitsgemäße Beantwortung

Dem Wahrheitsgehalt der Aussagen des Innenministeriums geht jetzt die umfangreiche Anfrage der Neos auf den Grund. Auch frühere Behauptungen des damaligen Innenministers Karl Nehammer, wonach die Abschiebung Tinas „alternativlos“ und eine Nichtabschiebung „rechtswidrig“ gewesen wäre, werden aufs Korn genommen. Ebenso fordert die aus mehr als 50 Fragen und Unterfragen bestehende Anfrage eine Erklärung zur Observation und Festnahme eines 9-jährigen Mädchens im Zuge einer „fremdenrechtlichen Kontrolle“. SOS Mitmensch drängt auf eine vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen durch das Innenministerium.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen