
Verena Altenberger: „Ich glaube an ein Europa des Miteinanders!“
SOS Mitmensch präsentiert einen weiteren Videospot zur EU-Wahl am 26. Mai. Die Schauspielerin Verena Altenberger, die unter anderem in dem Film „Die beste aller Welten“ brilliert hat, erklärt, warum sie von ihrem demokratischen Mitbestimmungsrecht auf europäischer Ebene unbedingt Gebrauch machen will. Sie will für ein „Europa des Miteinanders“ stimmen.
Altenberger: „Stimme für solidarisches Europa“
„Ich glaube an ein Europa des Miteinanders und nicht des nationalistischen Gegeneinanders. Deshalb stimme ich am 26. Mai für ein solidarisches und weltoffenes Europa“, betont Altenberger im Videospot von SOS Mitmensch.
Für ein Europa ohne Angst und Hass
„Das gemeinsame Europa, das wir stärken wollen, achtet die Demokratie, verteidigt Menschenrechte und schafft die Grundlage für eine positive gemeinsame Zukunft. Unser Europa ist ein friedliches Europa, ohne Angst und Hass“, erklärt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, den Hintergrund der Video-Kampagne.
Prominente rufen zur Stimmabgabe auf
Bis zur EU-Wahl präsentiert SOS Mitmensch Videospots mit prominenten Persönlichkeiten, die zur Wahlbeteiligung aufrufen. Den Anfang machte vor einer Woche der Videospot mit Hans Sigl. Die von Albert Waaijenberg gedrehten Videospots werden in sozialen Netzwerken sowie in zahlreichen Kinos und im Fernsehen in ganz Österreich ausgestrahlt.
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit