
Von Stermann bis Mandrella: Zahlreiche Prominente nehmen am 10. Oktober an Pass Egal Wahl teil
Zahlreiche Prominente, darunter ORF-Star Dirk Stermann, Autorin Sabine Gruber, Regisseurin Carolin Pienkos, Schauspieler Cornelius Obonya, die Sängerin Eloui und die Musical-Stars Drew Sarich und Ann Mandrella, werden am 10. Oktober ihre Stimme bei der Pass Egal Wahl abgeben.
Zeichen für inklusivere Demokratie
Mit ihrer Teilnahme an der Pass Egal Wahl setzen Stermann, Gruber, Pienkos, Obonya, Eloui, Sarich, Mandreall und viele mehr ein starkes Zeichen für eine Demokratie, die auch Menschen ohne österreichischen Pass mit umfasst. Die Wahlaktion findet heuer zum ersten Mal nicht nur in Wien, sondern auch in Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt statt.
Wichtiger demokratischer Akt
„Die Pass Egal Wahl ist mehr als nur eine symbolische Wahl, sie ist ein wichtiger demokratischer Akt, der die teilnehmenden Menschen tief berührt. Wir freuen uns über die prominente Unterstützung für die Wahlaktion und hoffen, dass unsere gemeinsame Botschaft, dass es etwas Positives ist, wenn sich Menschen demokratisch einbringen wollen, viele in Österreich erreicht“, sagt Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.
Öffnen wir Demokratie und Menschen
Und Pollak fügt hinzu: „Demokratie lebt vom Wunsch, sich beteiligen zu wollen, und von der Möglichkeit, sich beteiligen zu können. Öffnen wir unsere Demokratie für die Menschen, die hier leben, und öffnen wir die Menschen, die hier leben, für unsere Demokratie.“
Wahllokal in WIEN
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 15.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Heldenplatz, Erzherzog Karl Reiterdenkmal (Nähe U2/U3 Station Volkstheater), 1010 Wien
Detaillierter Ablauf der Wahl in Wien:
- 14.55 Uhr - Eröffnung der Wahl
- 15.00 Uhr –Dirk Stermann, Sabine Gruber, Carolin Pienkos, Cornelius Obonya, Drew Sarich und Ann Mandrella kommen zur Stimmabgabe
- 17.30 Live-Auftritt Eloui
- 18.00 Live-Auftritt Daniel Serrano
- 19.00 Live-Auftritt Hor 29. Novembar
- 19.30 Live-Auftritt Mika Vember und Matti Winkler
- 20.00 Uhr - Wahlschluss und Start der Stimmauszählung
- ca. 22.00 Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Veranstalter: SOS Mitmensch
Wahllokal in GRAZ
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 15.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Mariahilferplatz, 8020 Graz
Veranstalter: ZEBRA
Wahllokal in LINZ
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 15.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Martin Luther Platz, 4020 Linz
Veranstalter: SOS Menschenrechte, migrare, Arcobaleno
Wahllokal in SALZBURG
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 14.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Vereinslokal des Vereins Viele, Rainerstraße 27 vis-a-vis Hauptbahnhof, 5020 Salzburg
Veranstalter: Verein Viele
Wahllokal in INNSBRUCK
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 15.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Annasäule, Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck
Veranstalter: Plattform Rechtsberatung
Wahllokal in KLAGENFURT
Wann: Dienstag, 10. Oktober, 15.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt
Veranstalter: Volxhaus
WER kann an der Pass Egal Wahl teilnehmen: Alle, die über 16 Jahre alt sind und in Österreich ihren Lebensmittelpunkt haben. Wer mit österreichischem Pass eine Solidaritätsstimme für mehr Demokratie abgeben will, ist ebenfalls herzlich eingeladen.
Bitte MITBRINGEN: Pass oder Personalausweis
ÜBER WEN wird abgestimmt: Auf dem Stimmzettel stehen alle Parteien, die bei der Nationalratswahl österreichweit antreten.
WAHLERGEBNIS: Im Anschluss an die Wahl werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis dieser symbolischen Wahl wird bekanntgegeben.
HIER geht's zur Pass Egal-Plakatkampagne von SOS Mitmensch, die unter anderem von der Autorin Sabine Gruber unterstützt wird.
Und HIER findest Du 20 Fragen & Antworten zur Pass Egal Wahl.
Mach bei der Wahl mit und informiere auch Deine FreundInnen, Bekannten und Verwandten über die Pass Egal Wahl. Dein Beitrag ist entscheidend!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit