
Anthony Heijkoop
Anthony, 45, lebt seit seiner Geburt in Österreich. Seine Mutter ist österreichische Staatsbürgerin, sein Vater Niederländer. Als er in den 1970ern zur Welt kam, galt das Prinzip der Abstammung von der Mutter noch nicht. Daher wurde er nicht österreichisch-niederländischer Doppelstaatsbürger, wie es heute der Fall wäre, sondern nur niederländischer Staatsbürger. Bis heute hat er keine österreichische Staatsbürgerschaft. Anthony Heijkoop ist Teil der #hiergeboren-Initiative.
"Hallo, mein Name ist Anthony. Meine Geschichte kurz zusammengefasst: Ich wurde 1975 ehelich in Wien geboren. Meine Mutter war Österreicherin, mein Vater Niederländer. Damals galt das Abstammungsprinzip von der Mutter noch nicht in Österreich, deswegen wurde ich nur Niederländer.
Ich lebe jetzt seit 45 Jahren in Österreich, habe inzwischen selber zwei Kinder mit meiner Lebensgefährtin. Da gilt das Abstammungsprinzip wieder, meine Kinder sind sowohl Österreicher als auch Niederländer, also Doppelstaatsbürger. Bei mir gilt das wie gesagt nicht, ich müsste die Staatsbürgerschaft ganz normal beantragen, hätte inzwischen Rechtsanspruch, weil ich ja schon über 30 Jahre hier wohne, müsste aber die Kosten tragen, inzwischen glaube ich weit über 1.000 Euro.
Es gab 2013 eine Novelle des Staatsbürgerschaftsgesetzes, da konnten genau solche Fälle wie ich die Staatsbürgerschaft per Anzeige beim Staat beantragen und hätten sie kostenlos bekommen, hätten sogar ihre bisherigen Staatsbürgerschaften behalten dürfen, wären dann sogar Doppelstaatsbürger geworden. Nur, diese Regelung war ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung nur neun Monate gültig. Und veröffentlicht wurde das nur in der Wiener Zeitung und in diversen Publikationen, die man als Normalbürger jetzt nicht jeden Tag liest, deswegen habe ich das natürlich versäumt und hab nachträglich keine Chance günstig Österreicher zu werden. Und das obwohl meine Mutter Österreicherin ist und ich sozusagen nur das Pech habe, 1975 geboren zu sein, wo laut Gesetz das Abstammungsprinzip nicht gilt.
Mich betrifft die komplette Gesetzgebung in Österreich natürlich genauso, weil ich hier lebe und Steuern zahle und hier arbeite. Ich darf allerdings nicht mitbestimmen, weil ich nicht wählen darf, außer auf Bezirksratsebene und das war es auch schon.
Ich bin nicht gewillt über 1.000 Euro auszugeben, dafür dass ich den österreichischen Pass bekomme. Und auch aus nostalgischen Gründen hätte ich gerne meine niederländische Staatsbürgerschaft weiterhin."
--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen
Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit