
Pass Egal Briefwahl-Möglichkeit 2024
Noch bis zum 24. September können hier lebende Menschen ohne österreichischen Pass ihre Stimme bei der Pass Egal Nationalratswahl abgeben! Auch Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft sind willkommen. Dank vieler großartiger Kooperationspartner:innen gibt es Wahllokale in allen Bundesländern! Infos zu allen Wahlmöglichkeiten sind unter www.passegalwahl.at zu finden.
Für alle, die nicht in der Nähe eines Wahllokals wohnen, gibt es außerdem die Möglichkeit der Briefwahl.
Du brauchst:
- kleineres Kuvert (z.B. Format C6, 114 mm x 162 mm)
- größeres Kuvert (z.B. Format C5, 162 mm x 229 mm)
- Stimmzettel & Identifikationszettel
Die Pass Egal Briefwahl funktioniert so:
1. Ein kleineres Kuvert (z.B. Format C6, 114 mm x 162 mm) und ein größeres Kuvert (z.B. Format C5, 162 mm x 229 mm) besorgen.
2. Den Stimmzettel sowie den Identifikationszettel HIER herunterladen, ausdrucken und auseinanderschneiden.
3. Zuerst den Stimmzettel ausfüllen und in das kleine Kuvert stecken. Das Kuvert verschließen.
4. Das verschlossene kleine Kuvert in das noch leere große Kuvert geben.
5. Dann den Identifikationszettel ausfüllen und in das große Kuvert dazugeben.
6. Das große Kuvert verschließen und rechtzeitig an SOS Mitmensch, Zollergasse 15/2, 1070 Wien, Kennwort: "Pass Egal Wahl" schicken.
Alle Stimmen, die bis zum 24. September mittags bei SOS Mitmensch eingelangt sind, fließen in das Endergebnis der Pass Egal Nationalratswahl 2024 ein.
Infos zur Pass Egal Nationalratswahl und allen Wahlmöglichkeiten unter www.passegalwahl.at
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit