Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
04. Mar. 2023

MO Editorial

Liebe Leserin,

Lieber Leser

 

Der Kampf gegen Antisemitismus ist weder links noch rechts, er ist antifaschistisch, sagt Willi Mernyi. Der ausgebildete Starkstrommonteur und leitende Gewerkschafter ist seit über zwei Jahrzehnten Vorsitzender des Mauthausen Komitee Österreich. In dieser Funktion hat er einiges erlebt. Im Gespräch erzählt er über die Veränderung antisemitischer Strömungen, wie junge Rechtsextreme heute auftreten und wie ihm Bürger*innen bei Corona-Demos begegnet sind. Was ihm in Österreich fehlt, sind Aussteigerprogramme für die kleine Szene, die es gibt. Da würde die ÖVP schon lange auf der Bremse stehen. Dabei könnte man hier einiges bewirken. Mehr dazu im Interview mit Willi Mernyi.


Das Dossier dieser Ausgabe haben wir „Demagogie à la Carte“ genannt, in Anlehnung an Karl Nehammers „Asyl à la Carte“. Corona, Krieg und Inflation sind fast vergessen, das Asylthema dominiert nun wieder das politische Tagesgeschäft. In den Debatten überbieten sich die Mitbewerber*innen: das „Tabu“ Zaun (Nehammer, Edtstadler) muss fallen, Aufnahmezentren sollen an den EU-Außengrenzen errichtet werden (Rendi-Wagner), Push-backs sollen bei bestimmten Ländern legalisiert werden und die Europäische Menschenrechtskonvention dafür „überarbeitet“ (Wöginger) werden. Im Wissen, dass diese Vorschläge rechtlich kaum realisierbar sind, wird politisches Kleingeld gewechselt. Und wer profitiert? Erraten! Mehr dazu in dieser Ausgabe.

 

Gunnar Landsgesell, Chefredakteur

 

 

Unterstützen Sie jetzt unabhängigen Menschenrechtsjournalismus mit einem MO-Magazin-Solidaritäts-Abo

 

zurück

  • Jetzt spenden
  • MO abonnieren
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen