Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
11. May. 2016

Freiwillige FlüchtlingshelferInnen im Porträt

In den nächsten Monaten stellen wir Menschen vor, die sich freiwillig in der Flüchtlingshilfe engagieren. Wir erzählen, was ihr Antrieb für diese Arbeit ist, sie sagen, warum man helfen sollte. Den Anfang macht Isabelle Stöger.

 

 

Für Isabelle Stöger begann die ehrenamtliche Arbeit mit einer Fahrt nach Horn. Gemeinsam mit ihrem Mann brachte sie Sachspenden in das dortige Flüchtlings-Lager. Weil sie mehr tun wollte, kam der Künstlerin und ehemaligen Ballett-Tänzerin die Idee, kostenlose Bewegungsstunden für Flüchtlinge in ihrem Tanz-Studio in Waidhofen/Thaya anzubieten. Es entwickelte sich ein wöchentlich stattfindender Gymnastik- und Tanzkurs, zu dem sowohl geflüchtete Frauen aus verschiedenen Ländern, als auch langansässige Waidhofnerinnen kamen. Es ist ein schöner Termin, an dem man in lockerer Atmosphäre einfach mal loslassen kann und Spaß haben. Isabelle Stöger tut es gut Menschen zu sehen, die dem Leben trotz all der schlimmen Erfahrungen positiv gegenüberstehen und ihren Zusammenhalt und ihre Kraft zu spüren.

 

Ihre Botschaft an an alle, die sich freiwilliges Engagement überlegen: „Frieden ist so selbstverständlich für uns. Wir sind so aufgewachsen. Ich habe nie gehungert, nie Krieg erlebt. Ein unglaublicher Luxus. Wenn man darüber nachdenkt, auf was all das aufgebaut ist, sollte alleine das schon Grund genug sein zu sagen, ich helfe.“

 

Infos und Kontakte zur freiwilligen Flüchtlingshilfe finden sie hier.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen