Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
10. Mär. 2024

So können Sie Geflüchteten privat helfen!

WICHTIG: Wir wollen den vielen Menschen, die privat Asylsuchenden & Flüchtlingen helfen wollen, einen Überblick über die Möglichkeiten dazu bieten. Die von uns aufgelisteten Kontaktinfos erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unsere Übersicht beschränkt sich auf überregionale und längerfristig angelegte Initiativen. Sollten Ihnen Fehler oder fehlende Infos auffallen, bitte um Zuschrift an [email protected].

 

--> Hier gibt es Infos zu Ukraine-Hilfsmöglichkeiten

 

Wien

Privatunterkünfte bereitstellen

• INTEGRATIONSHAUS: Ansprechperson: Emira Ulrich, Tel: +43-699-12 12 36 05, eMail: [email protected], Web: www.integrationshaus.at/de/first_flat

• CARITAS: Web: www.caritas.at/spenden-helfen/spenden/fluechtlingshilfe/wohnraumvermittlung/

• DIAKONIE Flüchtlingsdienst: Soziales Wohnungsmanagement, Tel: 0664/88682247, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/soziales-wohnungsmanagement

• VOLKSHILFE Wohndrehscheibe: vermittelt Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge, Hotline: 01/360 64 4343, eMail: [email protected], Web: www.volkshilfe-wien.at/wohndrehscheibe

• Hilfe für Flüchtlinge in Wien: Web: wien.volunteerlife.xyz/home/wohnraum

 

Patenschaften übernehmen

• CONNECTING PEOPLE: Patenschaftsprojekt der asylkoordination österreich, Tel: 01/532 12 91 14, eMail: [email protected], Web: www.asyl.at/de/was-wir-bewegen/projekte/connecting-people/

• CARITAS: Tel: 0 517 803 400, eMail: [email protected], Web: freiwillige.caritas-wien.at

• DIAKONIE: Web:  www.diakonie.at/unterstuetzen-und-spenden/freiwilliges-engagement/freiwilligenboerse

• VEREIN UTE BOCK: Tel: 01 929 24 24 - 99, eMail: [email protected], Web: www.fraubock.at/de/unterstuetze-uns/patenschaft

• INTEGRATIONSHAUS: Ansprechperson: Maria Eckmayr, Tel: 01/212 35 20-86, eMail: [email protected], Web: www.integrationshaus.at/de/caravan

 

Deutschkurse geben

• VEREIN UTE BOCK: eMail: [email protected], Web: www.fraubock.at/de/so-helfen-wir/bildung/deutschkurse

• DIAKONIE: Sozialberatungsstelle Wien, Tel: +43 664 842 10 98, eMail: [email protected], Web:  www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/basis_bildung_macondo

• CARITAS CarBiz: Tel: 05 178 031 00, eMail: [email protected], Web: www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/ausbildung-arbeit/deutschkurse-arbeitsmarkt/deutschkurse

• STATION WIEN Sprachencafé:  Ansprechperson: Anna Schwendinger, Tel: 0676/3772950, eMail: [email protected], Web: www.stationwien.org/projekte/sprachencaf.html

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS-carla: Tel: 01/50 59 637, eMail: [email protected], Web: www.carla-wien.at

• SAMARITERBUND: Tel: +43 1 89 145 388, eMail: [email protected], Web: www.samariterbund.net/landesverband-wien/spendenwien/sachspenden

• VEREIN UTE BOCK: Tel:01/ 929 24 24 - 24, eMail: [email protected], Web: www.fraubock.at/de/unterstuetze-uns/sachspenden

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• VIENNA HOBBY LOBBY: kostenlose Weiterbildung für Kinder und Jugendliche (10 - 16 Jahre), eMail: [email protected], Web: www.hobbylobby.co.at/kursleiterinnen/#AnmeldungKursleiterin

• Where2Help: Vernetzung von NGOs und Ehrenamtlichen, Web: www.where2help.wien

• Refugees.Wien: Infos für Asylsuchende und Ehrenamtliche, Web: www.refugees.wien

• VIELMEHR FÜR ALLE : Verein für Bildung, Wohnen & Teilhabe, eMail: [email protected], Web: vielmehr.at

• INITIATIVE "quadam be quadam - ankommen in wien":  Ehrenamtliche Begleitung von farsi-sprechenden Geflüchteten auf Ämter und Behörden in Wien, Tel: 0699/17101138, Web: facebook.com/ankommeninwien, eMail: [email protected]

• VEREIN UTE BOCK: Tel: 01/929-24 24-99, eMail: [email protected], Web: www.fraubock.at

• ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds: Web: www.integrationsfonds.at/treffpunkt-deutsch-neu/

• DON BOSCO Flüchtlingswerk: eMail: [email protected], Web: sozialwerk.at/ehrenamt/

 • DIAKONIE Flüchtlingsdienst: Überblick zum aktuellen Bedarf an Ehrenamtlichen, Web: www.diakonie.at/unterstuetzen-und-spenden/freiwilliges-engagement/freiwilligenboerse

 • Freiwillige für Wien: Vermittlung für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, Web:  wien.volunteerlife.eu/home/freiwillig

Niederösterreich

Patenschaften übernehmen

• CARITAS: Tel: 0676/838 447 303, eMail: [email protected], Web: www.caritas-stpoelten.at/spenden-helfen/freiwilliges-engagement

• CONNECTING PEOPLE: Patenschaftsprojekt der asylkoordination österreich, Tel: 01/532 12 91-14, eMail: [email protected], Web: www.connectingpeople.at/

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS Wir helfen: Tel: 02742 844-455, eMail: [email protected], Annahmestellen in den Carla Shops: www.caritas-stpoelten.at/spenden-helfen/spenden/sachspenden

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• CARITAS Mobile Flüchtlingsbetreuung: NÖ-Nord Tel.: 02262/62 355, NÖ-Süd 02622/830 20, eMail: [email protected], Web: www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/beratung-fuer-fluechtlinge/fluechtlingsbetreuung-noe

• DIAKONIE Flüchtlingsdienst: eMail: [email protected], Web: www.diakonie.at/unterstuetzen-und-spenden/freiwilliges-engagement/freiwilligenboerse

• BACH Bildungszentrum: Tel: 02236/866 801, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/bach-bildungszentrum

• ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds: Web: https://www.integrationsfonds.at/treffpunkt-deutsch-neu/

Oberösterreich

Privatunterkünfte bereitstellen

• CARITAS Oberösterreich: Tel: 0732 7610-2361, eMail: [email protected], Web: www.caritas-linz.at/hilfe-angebote/asylwerberinnen/informationen-zum-thema-fluchtasyl/quartierangebote

 

Patenschaften übernehmen

• PROJEKT AMIGO, SOS Menschenrechte: Ansprechperson: Erich Sitz, Tel.:+43 699 18 80 40 42, E-Mail: [email protected], Web: www.sos.at/integrationsprojekte-2/amigo

 

Deutschkurse geben

• ARCOBALENO: Tel.: 0732 605897, eMail: [email protected], Web: www.arcobaleno.info

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS Oberösterreich: Linz, Baumbachstraße 3 (neben Carla-Laden), Tel: 0676 8776 2761, Web: www.caritas-linz.at/hilfe-angebote/shops/carla-second-hand

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• ZUSAMMEN-HELFEN IN OBERÖSTERREICH: Tel: 0664/5331756, eMail: [email protected], Web:  www.zusammen-helfen.at/freiwillige-gesucht

• TREFFPUNKT EHRENAMT: Web: www.treffpunkt-ehrenamt.at

• DIAKONIEWERK Oberösterreich: Tel: 07235/63251 800, eMail: [email protected], Web: www.diakonie.at/unterstuetzen-und-spenden/freiwilliges-engagement/freiwilligenboerse

• CARITAS Oberösterreich: Tel: 0732-7610-2020, eMail: [email protected], Web: www.caritas-ooe.at/

Steiermark

Privatunterkünfte bereitstellen

• CARITAS Steiermark: Ansprechperson: David Rimpf, BA, Tel: 0676/ 880 15 341, eMail: [email protected], Web: www.caritas.at/spenden-helfen/spenden/fluechtlingshilfe/wohnraumvermittlung/

• Land Steiermark: Tel: 0316/8775458, eMail: [email protected], Web: www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/125519386/DE

 

Patenschaften übernehmen

• Connecting People/Zebra: Ansprechperson: Wanda Deutsch, BA BA, Tel: 0316/83 56 30, eMail: [email protected], Web: zebra.or.at/angebot/connecting-people/

• CARITAS Steiermark: Ansprechperson: Katerina Malchenko, Tel: 0676/880 158 727eMail: [email protected], Web: www.caritas-steiermark.at/patenschaften

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS-Carla: Web: www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/spenden/carla/sachspenden, eMail: [email protected]

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• CARITAS-Hotline: 0316/ 8015-620, eMail: [email protected], Web: www.caritas-steiermark.at

• Ehrenamtsbörse der Stadt Graz: graz.volunteerlife.xyz/home/suche

Salzburg

Privatunterkünfte bereitstellen

• CARITAS Salzburg (meinzuhaus): Tel: 05 176 055 02, eMail: [email protected], Web: www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/armut-krisen/meinzuhaus

 

Patenschaften übernehmen

• VEREIN EINSTIEG: Ansprechperson: Ljubica Župarić, BA MA, Tel: 0676/6017850, eMail: [email protected], Web: www.einstieg.or.at/mutmachen

Kärnten

Privatunterkünfte bereitstellen

• CARITAS: Ansprechperson: Sonja Walder-Ambrosch BA, Tel: 0463/555 60-907, eMail: [email protected], Web: www.caritas.at/spenden-helfen/spenden/fluechtlingshilfe/wohnraumvermittlung

• LANDESFLÜCHTLINGSREFERAT KÄRNTEN: Tel: 050 536-33002, eMail: [email protected], Web: www.ktn.gv.at/Verwaltung/Amt-der-Kaerntner-Landesregierung/Abteilung-13

 

 Deutschkurse geben

• VOBIS: Tel: 0677/637 984 96, Web: verein-vobis.com

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS-Carla Klagenfurt: Adolf-Kolping-Gasse 4, 9020 Klagenfurt, Tel: 0463/555 60 24, Web: www.caritas-kaernten.at/caritas-shopping/caritas-shops

• CARITAS-Carla Villach: Rathausgasse 6, 9500 Villach, Tel: 04242/21 87 36, Web: www.caritas-kaernten.at/caritas-shopping/caritas-shops

 • CARITAS-Carla Klein St. Paul: Marktstraße 26, 9373 Klein St. Paul, Tel: 0676 504 64 72, Web: www.caritas-kaernten.at/caritas-shopping/caritas-shops

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• PIVA: Freizeitgestaltung in Villach, Tel: 04242 / 36 3 63, eMail: [email protected], Web: www.piva.or.at

Tirol

Privatunterkünfte bereitstellen

• DIAKONIE Füchtlingsdienst: Tel: +43 512 32 30 72 86 73, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-innsbruck

 

Patenschaften übernehmen

• ERTEBAT: Patenschaftsprojekt der Plattform Asyl, Ansprechpartnerin: Mag.a Daniela Atzl, Tel.: 0681/10750557, eMail: [email protected], Web: plattform-asyl.eu/unsere-arbeit/patenschaft-ertebat/

 

Deutschkurse geben

• ABC-Café Schwaz: Tel: 0650 510 50 72, eMail: [email protected], Web: www.freiwilligenzentren-tirol.at/freiwilligenarbeit/freiwilliger-werden/

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• Fluchtpunkt: Tel: 0512/58 14 88, eMail: [email protected], Web: www.fluchtpunkt.org

Vorarlberg

Privatunterkünfte bereitstellen

• CARITAS Vorarlberg: Tel: 05522/200 1221, eMail: [email protected], Web: www.caritas-vorarlberg.at/unsere-angebote/fluechtlinge/aufeinander-zugehen/wohnraum-bereit-stellen

 

Patenschaften übernehmen

• CARITAS Vorarlberg: Sozial- und Integrationspatenprojekt, Tel: 05522/200 4000, eMail: [email protected], Web: www.caritas-vorarlberg.at/spenden-helfen/not-in-vorarlberg/sozialpaten

 

Deutschkurse geben

• CARITAS Vorarlberg: Tel: 05522-200, eMail: [email protected],  Web: www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/fluechtlinge/bildung/deutschkurse

• Okay. Integration und Vielfalt in Vorarlberg: Tel: 05523/55150, Web: www.okay-line.at/okay-programme/okayzusammen-lernen-deutsch-und-integration/

 

Sachspenden abgeben

• CARITAS-Carla Vorarlberg: Tel: 05522 200-4300, eMail: [email protected], Web: www.caritas-vorarlberg.at/mithelfen/infos-zum-spenden/sachspenden

 

Burgenland

Privatunterkünfte bereitstellen

• DIAKONIE Flüchtlingsdienst MOBEB : Tel: 0664/886 822 3, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/mobeb-mobile-fluechtlingsberatung-burgenland-oberwart

• DIAKONIE Flüchtlingsdienst LARES: Tel: 0664/886 822 34, eMail: [email protected], Web: www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/lares-burgenland

• CARITAS:  Haus Franziskus Eisenstadt, Tel: 02682 622 58, eMail: [email protected], Haus Klara Forchtenstein, Tel: 02626 626 31, eMail: [email protected], Web: www.caritas-burgenland.at/flucht/

 

Sachspenden abgeben

• MOBEB Eisenstadt:  Tel: 0664/88 68 22 33, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/mobeb-fluechtlingsberatung-eisenstadt

• MOBEB Oberwart: Tel: 0664/88 98 26 34, eMail: [email protected], Web: fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/mobeb-mobile-fluechtlingsberatung-burgenland-oberwart

• CARITAS-Carla: Carla Eisenstadt, Tel: 02682 660 38,; Carla Oberwart, Tel: 0676 837 304 13, Web: www.caritas-burgenland.at/caritas-laden-carla

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• Wir Zusammen: Web: https://www.wir-zusammen.at/erreiche-uns/

• MOBEB: Tel: 0664/88682233, eMail: [email protected], Web: www.spendeninfo.at/moieb+2500+1116686

 

Österreichweit

Patenschaften übernehmen

• CONNECTING PEOPLE: Patenschaftsprojekt der asylkoordination österreich, Tel: 01/532 12 91-14, eMail: [email protected], Web: http://www.connectingpeople.at/

 

Diverse individuelle Hilfe leisten

• SOS MENSCHENRECHTE: https://www.sos.at/

• ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds: www.integrationsfonds.at/treffpunkt-deutsch-neu/

 

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

 

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen