Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
    • Offene Stellen
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
11. Jun. 2012

Europa - die schönsten verschlossenen Türen der Welt

Mitmenschen, mitdenken, mitfeiern - beim Flüchtlingsfest am 16. Juni im Wiener Augarten

 

Das Flüchtlingsfest am Samstag, den 16. Juni im Wiener Augarten steht unter dem Motto "Europa - die schönsten verschlossenen Türen der Welt". Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass verschlossene Türen Menschenleben kosten können und dass Asyl unser aller Menschenrecht ist. Jede/r einzelne von uns profitiert davon, dass es die Möglichkeit gibt, im Bedarfsfall Schutz vor Verfolgung zu suchen.

Unser Fest soll eine Gelegenheit zum nachdenken, aber vor allem eine Gelegenheit zum feiern sein. Wir freuen uns über das Recht auf Asyl, fordern eine Stärkung dieses Rechts und wir freuen uns, dass viele politisch Verfolgte in Österreich einen neuen Lebensmittelpunkt gefunden haben!

DAS PROGRAMM

14 BIS 18 UHR FÜR KIDS: Kinderschminken, Jonglieren, Malen, Basteln, Pedalos, coole Spiele, Hüpfburg, Erste Hilfe Kurs für Kinder

18 bis 23 Uhr Live-Musik & DJs: HEELA – Afghan Oriental Fusion, Chilo Eribenne,BraZaMa, DJ Hans Kulisch
Rahmenprogramm: ROOM-13-Kinderatelier & die tschetschenischen Tanzgruppe Laman Az.+ FUSSBALL-EM auf Flatscreens

DER ORT
Bunkerei Augarten
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EINE VERANSTALTUNG VON
Asylkoordination, Diakonie Flüchtlingsdienst, Integrationshaus, SOS-Mitmensch und Volkshilfe; mit Unterstützung von Aktionsradius Augarten und Bunkerei.

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen