Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
23. Jul. 2014

Skandal um Rassismus bei Polizei muss Konsequenzen haben

SOS Mitmensch fordert Schutz und Rückhalt für den Tiroler Polizisten, der, laut „Standard“, systematischen Rassismus und Diskriminierung innerhalb der Polizei aufgedeckt hat.Darüber hinaus müsse mit der Legende aufgeräumt werden, die Polizei könne es sich leisten, in Sachen Rassismus einfach nur Spiegel der Gesellschaft zu sein.

 

„Das Aufzeigen gravierender Missstände im eigenen Arbeitsumfeld zeugt von einer professionellen Einstellung und erfordert auch einiges an Mut. Beides darf dem couragierten Polizisten nicht zum Nachteil gereichen. Er braucht jetzt die volle Unterstützung durch die Innenministerin und die Polizeiführung. Es darf keine Sekunde der Eindruck entstehen, dass es besser gewesen wäre, die skandalösen Vorfälle unter den Teppich zu kehren“, so Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

 

Die Menschenrechtsorganisation ruft die Polizeiführung dazu auf, Konsequenzen aus den Vorfällen zu ziehen. „Es darf nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden. Die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe steht in krassem Widerspruch zu den Aufgaben der Polizei und zum Wesen unseres Rechtsstaates. Die Polizeiführung muss endlich mit der Legende aufräumen, dass es sich die Polizei leisten könne, in Sachen Rassismus einfach nur Spiegel der Gesellschaft zu sein. Das ist grundfalsch“, kritisiert Pollak.

 

„Die Polizei muss so aufgestellt sein, dass sie ihre Aufgaben, zu denen auch der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung gehört, professionell erfüllen kann. Dazu bedarf es der Rekrutierung und Ausbildung von PolizistInnen, die dieser Arbeit gewachsen sind“, so der Sprecher der Menschenrechtsorganisation.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen