Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:

Online-Benefizauktion zeitgenössischer Kunst 2021

Die 21. Benefizauktion zeitgenössischer Kunst zugunsten der Menschenrechtsarbeit von SOS Mitmensch ist aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus wie im Vorjahr als eine reine Online-Auktion durchgeführt worden. Zwischen 12. und 27. Mai konnte mitgesteigert werden.

 

Das Ergebnis war erfreulicherweise sehr gut und wir sind einmal mehr allen beteiligten Künstler*innen und unserem Partner Dorotheum zutiefst dankbar. Ebenso gilt unser Dank allen Menschen, die unsere Arbeit durch das Ersteigern eines Kunstwerks tatkräftig unterstützten.

 

Die Corona-Pandemie zeitigte bei einigen Künstler*innen drastische ökonomische Konsequenzen. Daher hat SOS Mitmensch allen Künstlerinnen und Künstlern Kostenersatz angeboten. Dieser betrug bis zu 20% des Verkaufswertes.

--------------------------------------

Ab 12. Mai bis einschließlich 27. Mai 2021 findet die 21. kurartierte Benefizauktion zeitgenössischer Kunst zugunsten von SOS Mitmensch online statt.

 

HIER Katalog herunterladen oder druckfrisch bestellen unter: [email protected]

 

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen wieder 100 namhafte Künstlerinnen und Künstler den Einsatz von SOS Mitmensch für Menschenrechte. Die 111 gespendeten Werke (Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur) werden in der Aula der Wissenschaften am 25. und 26.5. ausgestellt und vom Dorotheum von 12. bis 27. Mai online versteigert.

 

Für unsere 21. Benefizkunstauktion haben uns Günter Brus, Gunther Damisch, Arnulf Rainer, Max Weiler, Veronika Dirnhofer, Hannah Winkelbauer, GELATIN und viele weitere Künstlerinnen und Künstler besonders schöne Werke gespendet.

 

Allen Künstler*innen und privaten Sammler*innen, die uns Werke zur Verfügung gestellt haben, DANKEN wir aus ganzem Herzen für diese großzügige Unterstützung!​

 

 

Termine und Informationen:

  • Online-Auktion: Das Dorotheum startet die Online-Auktion am 12. Mai um 10 Uhr auf der Webseite des Dorotheums. Die Auktion endet am 27. Mai um 17 Uhr.
  • Besichtigung: Dienstag, 25. Mai und Mittwoch, 26. Mai jeweils zwischen 9 und 19 Uhr vor Ort in der Aula der Wissenschaften, Jesuitensaal, Bäckerstraße 20, 1010 Wien

    Besucher*innen müssen gemäß der gesetzlichen Bestimmungen getestet, geimpft oder genesen sein. Die Möglichkeit zu Testen besteht vor Ort (bitte beachten: anderer Eingang - Wollzeile 27a) - mit Voranmeldung: https://coronavirus.wien.gv.at/teststrasse-aula-der-wissenschaften/

  • Die angebotenen Kunstwerke sowie Informationen zu den Biet- und Versteigerungsmodalitäten finden Sie bald auf unserer Webseite, der Webseite des Dorotheums sowie im Katalog.
  • HIER können bereits jetzt Gebote abgegeben und an uns übermittelt werden:
    E: [email protected] oder
    per Post: Katharina Hofmann-Sewera SOS Mitmensch Zollergasse 15/2 1070 Wien oder
    per Fax: +43 1 524 9900 9.
  • Weitere Infos zu den Versteigerungsbedingungen finden Sie HIER.
  • Weitere Informationen zu Werken, zur Besichtigung vor Ort und zum Ablauf der Auktion bzw. der Katalogbestellung: [email protected], +43 676 7727586.

Ein besonderer Vorteil für Sie als Kunstfreund*in: Der Verein SOS Mitmensch ist eine steuerbegünstigte Organisation, daher können Sie die Spendenabsetzbarkeit im Rahmen der Kunstauktion steuerlich nützen (50% des Kaufpreises). Bitte fragen Sie dazu Ihre*n Steuerberater*in oder Ihr Finanzamt.

 

SOS Mitmensch finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden. Jedes Gebot für ein Kunstwerk unterstützt unsere Menschenrechtsarbeit gerade in diesen so schwierigen Zeiten!

 

DANKE an

alle Künstler*innen für die großzügigen Werkspenden, die privaten Sammler*innen, Asendia, Dorotheum, Foto Leutner, hs art service austria GmbH, Koop Live-Marketing GmbH & Co, Rahmen PASS´PARTOUT, RAHMEN JOSEF MITTER KG, Gebrüder-Lang-Gasse 13, Rahmen Frank Teinfaltstraße 3, 1010 Wien 1150 Wien, ÖGB Liegenschaften, PANNOBILE OG, Wiener Städtische, Zweigstelle, Ärzte Exklusiv, Falter, unsere Kurator*innen Günther Oberhollenzer, Niederösterreichisches Landesmuseum, Michael Ponstingl, Photoinstitut Bonartes, Hemma Schmutz, Lentos Kunstmuseum Linz sowie an Ingeborg Fiegl vom Dorotheum, Christoph Kiener von der Firma Koop, Robert Prasch von der Firma Koop und alle freiwilligen Helfer*innen.

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

Uli AIGNER
Uli AIGNER
Ruth ANDERWALD + Leonhard GROND
Ruth ANDERWALD + Leonhard GROND
Iris ANDRASCHEK
Alfredo BARSUGLIA
Thomas BAUMANN
Wolfgang BECKSTEINER
Max BÖHME
Günter BRUS
Francesco CICCOLELLA
Maurizio CIRILLO
Çağla CÖMERT
Çağla CÖMERT
Waltraut COOPER
Georgia CREIMER
Gunter DAMISCH
Veronika DIRNHOFER
Jörg DOBROVICH
Christian EISENBERGER
Hisa ENOMOTO
Friedrich ERHART
Astrid ESSLINGER
Georg FRAUENSCHUH
Konrad FRIEDEL
Adolf FROHNER
Ernst FUCHS
Enrique FUENTES
Enrique FUENTES
G.R.A.M.
GELATIN
Stefan GLETTLER
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Künstler/innen
  • Uli AIGNER
  • Uli AIGNER
  • Ruth ANDERWALD + Leonhard GROND
  • Ruth ANDERWALD + Leonhard GROND
  • Iris ANDRASCHEK
  • Alfredo BARSUGLIA
  • Thomas BAUMANN
  • Wolfgang BECKSTEINER
  • Max BÖHME
  • Günter BRUS
  • Francesco CICCOLELLA
  • Maurizio CIRILLO
  • Çağla CÖMERT
  • Çağla CÖMERT
  • Waltraut COOPER
  • Georgia CREIMER
  • Gunter DAMISCH
  • Veronika DIRNHOFER
  • Jörg DOBROVICH
  • Christian EISENBERGER
  • Hisa ENOMOTO
  • Friedrich ERHART
  • Astrid ESSLINGER
  • Georg FRAUENSCHUH
  • Konrad FRIEDEL
  • Adolf FROHNER
  • Ernst FUCHS
  • Enrique FUENTES
  • Enrique FUENTES
  • G.R.A.M.
  • GELATIN
  • Stefan GLETTLER
  • Lena GÖBEL
  • Birgit GRASCHOPF
  • Manfred GRÜBL
  • Markus GUSCHELBAUER
  • Markus GUSCHELBAUER
  • Kathrin HANGA
  • Caroline HEIDER
  • Edgar HONETSCHLÄGER
  • Sabina HÖRTNER
  • Alfred HRDLICKA
  • Nicolas JASMIN
  • Jerson JIMENEZ
  • Kurt KAINDL
  • Martin KALTNER
  • Barbara KAPUSTA
  • Barbara KAPUSTA
  • Barbara KAPUSTA
  • Michael KIENZER
  • Darina KMETOVA
  • Ronald KODRITSCH
  • Peter KOGLER
  • Renate KORDON
  • Alex KREMER
  • Richard KRIESCHE
  • Tatiana LECOMTE
  • Andreas LEIKAUF
  • Ernst LOGAR
  • Constantin LUSER
  • Anja MANFREDI
  • Joseph MARSTEURER
  • Bele MARX und Gilles MUSSARD
  • Jürgen MESSENSEE
  • Anna MEYER
  • Michael MICHLMAYR
  • Laura NITSCHE
  • Laura NITSCHE
  • Valentin OMAN
  • Andrew PHELPS
  • Katrin PLAVČAK
  • Birgit PLESCHBERGER
  • Helmut POKORNIG
  • Lisl PONGER
  • Peter PONGRATZ
  • Hannes PRIESCH
  • Shuvo RAFIQUL
  • Arnulf RAINER
  • Bianca REGL
  • Werner REITERER
  • Franz RINGEL
  • Franz RINGEL
  • Christian ROTHWANGL
  • Otto SAXINGER
  • Otto SAXINGER
  • Otto SAXINGER
  • Elisabeth SCHMIRL
  • Walter SCHMÖGNER
  • Walter SCHMÖGNER
  • Martin SCHNUR
  • Sabine SCHWAIGHOFER
  • Nicole SIX und Paul PETRITSCH
  • SOSHANA
  • Nina Rike SPRINGER
  • Hans STAUDACHER
  • Walter STEINACHER
  • Walter STEINACHER
  • Walter STEINACHER
  • Edgar TEZAK
  • Philipp TIMISCHL
  • Petra VON KAZINYAN
  • Max WEILER
  • Letizia WERTH
  • Nives WIDAUER
  • Wiener Times
  • Markus WILFLING
  • Hannah WINKELBAUER
  • Anna WITT
  • Edin ZENUN
  • Otto ZITKO
  • Leo ZOGMAYER
Kunstauktionen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Kunst spenden
Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen