Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
  • Kunst
    • Kunst_Home
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück

Drogenmarkt in Hand von WeisseuropäerInnen

WER DEN SUCHTMITTELBERICHT DES INNENMINISTERIUMS LIEST, KOMMT ZU ERSTAUNLICH ANDEREN ALS DEN BEHAUPTETEN ERGEBNISSEN.

 

..Der österreichische Drogenmarkt ist fest in Händen von Schwarzafrikanern. So lautet der Befund des aktuellen Suchtmittelberichts, der im Frühling vom Innenministerium presentiert wurde.

Wer nachrechnet, wird allerdings zu einem ganz anderen Schluss kommen: Zählt man die 30 häufigsten Herkunftsländer* zusammen, ist die größte Tätergruppe – mit über 50 Prozent – ganz klar jene der Europäer. Angehörige afrikanischer Staaten sind mit 25 Prozent weit abgeschlagen, der Rest entfällt auf Asien.


Ja, und die von Österreichern begangenen Delikte sind dabei noch gar nicht mitgezählt. Rechnet man die Österreicher korrekterweise auch dazu, dann ergibt die Hitliste der Suchtmittelvergehen beeindruckende 75 Prozent für die – nennen wir sie – Weißeuropäer. Dagegen erscheinen die 15 Prozent Schwarzafrikaner chancenlos. Der Rest von 10 Prozent ist wiederum Asien (die Türkei wurde Asien zugeschlagen). Diese Überschlagsrechnung zeigt, dass die Behauptung von der afrikanischen Vorherrschaft nicht haltbar ist. Was als ein verfälschtes Ergebnis soll denn schon herauskommen, wenn die Täter eines ganzen Kontinents mit nationalen türkischen, albanischen oder einheimischen Tätergruppen statistisch verglichen werden?

Sie wundern sich über die Kategorie Weißeuropäer? Sie macht deutlich: Solche Klassifizierungen ergeben sich nicht aus der Natur der Sache, sondern durch Annahmen der Exekutive. Einfach sämtliche afrikanische Staaten für die Statistik zusammenzuzählen, dürfte jedenfalls weniger aus strafrechtlichen Notwendigkeiten hervorgehen, als aus ziemlich unreflektiertem Alltagswissen. Welche kriminaltaktischen Überlegungen hinter der Bildung einer Tätergruppe mit dunkler Hautfarbe (eben: der Schwarzafrikaner) stehen sollen, ist nicht wirklich nachvollziehbar.

Vielleicht leiten die Kriminalisten daraus ja eine Einsatztaktiken ab, die die verminderte Sichtbarkeit von Afrikanern bei Nacht berücksichtigt? Führen wir uns die scharfsinnigen Analysen über die Drogenszene weiter zu Gemüte: So heisst es im Bericht weiter: Die „gewinnsüchtigen Absichten afrikanischer Täter“ seien getragen von einer „hochgradigen Gleichgültigkeit gegenüber Gesundheit und Leben“ anderer Menschen. – Eigenschaften, die offenbar einzig auf afrikanische Verkäufer harter Drogen zutreffen, weshalb sie nur bei dieser Gruppe Erwähnung finden können.

Ebenso wie „vermehrt festgestellt wird“, dass von „nordafrikanischen Asylanten Beziehungen mit einheimischen Mädchen gesucht“ und sogar „eingegangen“ werden. Ganz im Gegensatz zu weiblichen Angehörigen anderer Tätergruppen würden von diesen „inländischen Mädchen“ Kurierdienste durchgeführt. „Dabei kann“, so der Bericht weiter, „mit Sicherheit davon ausgegangen werden“, dass die Suchtmittel „in der Unterwäsche – Büstenhalter – oder in einer Körperöffnung“ verwahrt werden. Bei dieser Passage gleitet die Studie gänzlich ins Reich der schlüpfrigen Phantasien ab: dass die skrupellosen Täter auch noch unsere Frauen, ja Mädchen verführen und ausnutzen. Ein Stereotyp, das Frauen zu willenlosen Wesen degradiert.

Soweit der Wortlaut des Suchtmittelberichts. Dieses offizielles Dokument der Republik strotzt vor rassistischen Stereotypien. Wir empfehlen: Falls sich das Innenministerium diese Blöße weiterhin geben will, sollte es auch fortan auf keinen Fall sozialwissenschaftliche Hilfe in Anspruch nehmen. Falls das Innenministerium aber Wert darauf legt, die Suchtmittel-Bekämpfung nicht weiter auf rassistischen Deutungsmustern basieren zu lassen, sondern diese in gesellschaftlichen Leitbildern und der Polizeiarbeit bekämpfen will, dann sollte sie ihre Arbeit dringend einer wissenschaftlichen Begleitung öffnen. * Der Suchtmittelbericht weist nur 30 Länder aus.

zurück

  • Jetzt spenden
  • MO abonnieren
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen