
Emma
Emma, 15, ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Sie besucht die BHAK/BHAS im 13. Wiener Gemeindebezirk. Vor Jahren hat ihre Familie versucht die österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Vergeblich. Im Video erzählen Emma und ihre Freundin Sandra, was sie davon halten, dass nach ihrem 16. Geburtstag nächstes Jahr nur eine von beiden wählen darf. Emma ist Teil der #hiergeboren-Initiative.
"Wir reden heute über das Thema Staatsbürgerschaft. Ich bin Sandra, ich bin 15 Jahre alt, bin hiergeboren. Meine Eltern leben hier schon 21 Jahre und ich habe die Staatsbürgerschaft. Hallo, ich bin Emma. Ich bin auch 15 Jahre alt. Ich habe leider nicht die Staatsbürgerschaft, da meine Eltern nicht hier geboren sind, aber ich bin hier geboren.
Es gibt mehrere Unterschiede zwischen mir und Emma. Zum Beispiel, ich beginne mit dem Wahlrecht. Ich habe das Recht zu wählen mit 16, aber Emma hat leider nicht das Recht. Was ich eigentlich sehr schade finde, weil es ist sehr unfair. Das zweite ist, dass wenn ich irgendwo reise, brauche ich kein Visum, aber ich habe es notwendig. Also z.B. wo ich gerne studieren muss oder möchte, brauche ich mein Visum. Also um jetzt nochmal zu erklären für die Menschen, die nicht verstehen was ein Visum ist: Ein Visum ist ein Aufenthaltstitel, der bestätigt, dass eine Person ohne Staatsbürgerschaft in Wien wohnen darf.
Wir sind beide der Meinung, dass das Geburtsortsprinzip in Österreich gelten sollte. Denn der Prozess der Einbürgerung sehr lange und anstrengend ist und es einfacher wäre, wenn das hier geborene Kind sofort die Staatsbürgerschaft bekommen würde."
Das Video ist im Rahmen der Ehrenamtswoche von WIENXTRA entstanden.
--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen
Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit