Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück
04. Aug. 2021

Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen - Santos S. Bhatt

Santos S. Bhatt (23) lebt schon mehr als die Hälfte seines Lebens in Österreich und hat für seinen Staatsbürgerschaftsantrag große bürokratische und finanzielle Hürden überwunden. Seit vier Jahren wartet der junge Mann auf eine Entscheidung. Santos ist Teil der #hiergeboren-Initiative.

 

 

"Ich heiße Santos. Ich bin 23 Jahre alt, lebe seit 2009 in Österreich und mache derzeit eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann beim Anker. Ich habe Anfang 2017 die Staatsbürgerschaft beantragt und bis jetzt wird immer verlängert dass ich, vier Wochen, acht Wochen warten muss, obwohl alle Dokumente schon abgegeben worden sind. Irgendwas passt wirklich nicht, ich musste wegen einem Dokument, das übersetzt wird, sechs Monate warten und ich weiß auch nicht wieso ich wenn ich die Staatsbürgerschaft beantrage, die Dokumente von meinen Eltern brauche und nicht von mir, obwohl das eigentlich gar nichts damit zu tun hat. Und bis jetzt warte ich noch immer. Ich bin staatenlos, weil wir geflüchtet sind und weil wir beweisen mussten, dass wir nicht mehr zurück in die Heimat fahren können, sind wir staatenlos geworden.

 

Ich will die österreichische Staatsbürgerschaft, weil ich hier weiterhin leben will. Und von der Hauptschule bis jetzt habe ich alles in Österreich gemacht. Ich habe auch eine Ausbildung gemacht und ständig werde ich z.B. von Polizisten auf der Straße angehalten und nach meiner Wohnadresse oder meiner Herkunft gefragt. Das passiert mir ständig und irgendwann hab ich mir gedacht: „Dann mache ich mal die Staatsbürgerschaft und dann schaue ich was passiert“.

 

Ich darf eigentlich schon überall hinreisen, außer in meine Heimat. Daher war ich bis jetzt nicht in meinem Heimatland. Und wenn ich irgendwo arbeiten muss, musste ich eine Zeit lang mal den Beweis zeigen, dass ich in Österreich arbeiten darf. Und das hat mich auch viel Zeit gekostet.

 

Vor einem Jahr habe ich eine 1.000€ Corona-Strafe (Verwaltungsstrafe) bekommen. Ich habe nachgefragt, ob die Strafe mein Verfahren beeinflussen wird und sie haben gemeint: „Nein, es kommt nicht dazu“. Und jetzt, wo ich die Strafe abbezahlt habe, haben sie gesagt: „Ja, wir haben gesehen, dass du irgendeine Strafe bekommen hast und wir bearbeiten deine Sachen jetzt.“ Obwohl das schon längt abbezahlt worden ist."

 

Update, 14.09.2021:

Nach über vier Jahren Bearbeitungsdauer wurde der Staatsbürgerschaftsantrag von Santos S. Bhatt Ende August 2021 positiv beschieden.

 

--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen

 

Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]

 

#hiergeboren-Kampagne

SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
 

JETZT Petition unterzeichnen!

 

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen