Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
  • Kunst
    • Kunst_Home
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
02. Sep. 2013

Wahlkompass 2013 jetzt online

Wie stehen die Parteien zu Vermögenssteuern? Wie zu einer ökologischen Steuerreform? Wie halten sie es mit einer menschengerechten Grundversorgung für Asylsuchende? Und wie stehen sie zum Ausbau der Pflege oder einer Arbeitszeitverkürzung? Antworten auf einige der wirklich zukunftsrelevanten Fragen finden sich im Wahlkompass von Wege aus der Krise. Jetzt durchklicken!

 

In oberflächlichen Wahlkämpfen ist es oft gar nicht so leicht zu durchschauen, wofür die einzelnen Parteien wirklich stehen. Deshalb hat die von Umweltorganisationen, Gewerkschaften, Menschenrechtsorganisationen und Sozialbewegungen getragene Allianz "Wege aus der Krise" an alle bundesweit kandidierenden Parteien Fragen zu gesellschaftlichen und sozialen Schlüsselthemen ausgeschickt. Die Antworten stellen eine wichtige Richtschnur für die Wahlen 2013 und für das kommende Regierungsprogramm dar.

 

Alle Fragen orientieren sich übrigens an den Budgetvorschlägen, die die zivilgesellschaftliche Allianz „Wege aus Krise“ seit 2010 jährlich präsentiert. Die Ziele dieser „Zukunftsbudgets“ sind gerechte Verteilung, ökologische Nachhaltigkeit, eine Stärkung von Demokratie und Menschenrechten, die Sicherung von Zukunftsinvestitionen und Geschlechtergerechtigkeit. Bereits mehr als 2000 Personen haben die Aktion „Ja zum Zukunftsbudget“ unterzeichnet.

 

Den Wahlkompass und Informationen zum zivilgesellschaftlichen Budget finden Sie auf der Webseite www.wege-aus-der-krise.at

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen