Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen - Tekla Scharwaschidze
Tekla lebt seit mehr als 18 Jahren in Österreich. Dennoch hat sie noch immer nicht die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Sie erzählt, wie sehr sie die Ereignisse rund um die Abschiebung von Tina bedrücken. Tekla Scharwaschidze ist Teil der #hiergeboren-Initiative.
"Mein Name ist Tekla Scharwaschidze, ich bin 21 Jahre alt und lebe seit meinem dritten Lebensjahr in Österreich. Ich bin hier aufgewachsen, wurde aber in Georgien geboren, kann aber trotzdem sagen, dass Österreich meine Heimat ist, weil ich hier aufgewachsen bin und meinen Lebensmittelpunkt hier habe.
Die Abschiebungen von Tina, Anna und den weiteren jungen Menschen sind mittlerweile nun schon fast einen Monat her. Und ich kann aber trotzdem sagen, dass ich von den Ereignissen noch immer sehr bedrückt bin, weil sie mir wirklich ans Herz gehen. Meine Familie hat damals elf Jahre lang auf das Bleiberecht in Österreich warten müssen. Und in dieser Zeit haben wir auch einige negative Bescheide erhalten. Und ich kann von Glück sprechen, dass wir schlussendlich dann in Österreich bleiben durften.
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie das für mich und meine Schwester gewesen wäre, alles hier aufzugeben und in ein für uns fremdes Land zurückzuziehen. Es fällt mir deshalb auch nicht schwer, mich in die Lage von Tina und den anderen hineinzuversetzen und ich würde hier auch an jeden appellieren, sich das mal vorzustellen, wie das ist, wenn man vernachlässigt, ausgegrenzt und abgeschoben wird aus einem Ort, der einem schon tief verbunden ist. Es entwurzelt einen. Zurück bleibt dann eine lebenslange Identitätssuche, meiner Meinung nach.
Aufgrund dessen unterstütze ich natürlich jegliche Forderung, dass hier geborene, aufgewachsene Kinder die Möglichkeit erhalten, eingebürgert zu werden, damit das Kindeswohl und der Schutz vor möglicher Ausgrenzung an oberster Stelle steht."
--> Weitere Stimmen von hier Geborenen und hier Aufgewachsenen
Bist auch du persönlich von der Nichteinbürgerungspolitik in Österreich betroffen und möchtest die #hiergeboren-Initiative von SOS Mitmensch unterstützen? Dann sende uns eine E-Mail an: [email protected]
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen eine große Kampagne gegen den Ausschluss hier geborener und hier aufgewachsener Kinder und Jugendlicher von der österreichischen Staatsbürgerschaft gestartet. Mehr als 220.000 in Österreich geborene junge Menschen sind betroffen und die Zahl wächst mit jedem Tag!
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit