Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • TheatersammlerIn werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
zurück
17. Aug. 2020

Wiener Pass Egal Briefwahl: Jetzt wählen!

Von 17. August bis 6. Oktober findet die Wiener Pass Egal Wahl statt. Alle, unabhängig von ihrem Pass, können ihre Stimme abgeben! Am Stimmzettel stehen die Parteien, die für die Wiener Landtags- und Gemeinderatswahlen kandidieren. Aufgrund der COVID-19-Pandemie bitten wir dieses Jahr um Teilnahme per BRIEFWAHL!

 

 

Die Pass Egal Briefwahl funktioniert so:

1. Ein kleines Kuvert (Format C6, 114 mm x 162 mm) und ein großes Kuvert (Format C5, 162 mm x 229 mm) besorgen.
2. Den Stimmzettel sowie den Identifikationszettel HIER herunterladen, ausdrucken und auseinanderschneiden.
3. Zuerst den Stimmzettel ausfüllen und in das kleine Kuvert stecken. Das Kuvert verschließen.
4. Das verschlossene kleine Kuvert in das noch leere große Kuvert geben.
5. Dann den Identifikationszettel ausfüllen und in das große Kuvert dazugeben.
6. Das große Kuvert verschließen und rechtzeitig an SOS Mitmensch, Zollergasse 15/2, 1070 Wien, Kennwort: "Pass Egal Wahl" schicken.

 

Mehrsprachige Infos zur Stimmabgabe finden sich HIER.

 

Meru, die selbst seit sechs Jahren in Wien lebt und studiert, erklärt in einem Video nochmal ganz genau, wie das mit der Briefwahl funktioniert:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Stimmabgabe im Büro von SOS Mitmensch

Am Montag, 05. Oktober können zwischen 10 und 16 Uhr und am Dienstag, 6. Oktober zwischen 10 und 13 Uhr Briefwahlstimmen im Büro vorbeigebracht oder direkt vor Ort gewählt werden! 

Adresse:  Zollergasse 15/2, 1070 Wien

 

Stimmabgabe bei Infotischen und KooperationspartnerInnen

An folgenden Terminen wird es möglich sein, seine Stimme direkt in einer unserer mobilen Wahlkabinen abzugeben:

  • Dienstag, 1. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Donnerstag, 3. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Montag, 7. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Mittwoch, 9. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Dienstag, 15. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Freitag, 18. Sep., 14 bis 19 Uhr: Viktor Adler Markt, neben der Berufs- und Infomesse des WAFF
  • Montag, 21. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Mittwoch, 23. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Donnerstag, 24. Sep., 17 bis 19 Uhr: Rudolf-Bednar-Park (in der Mitte des Parks, in der Nähe der Sportzone) in Kooperation mit dem Verein Wiener Jugendzentren
  • Freitag, 25. Sep., 14.30 bis 18.30 Uhr: Burggarten in Kooperation mit WienXtra  > wegen Schlechtwetter abgesagt. Dafür zwischen 16 und 19 Uhr Wahlmöglichkeit im SOS-Mitmensch-Büro (Zollergasse 15/2, 1070 Wien)
  • Dienstag, 29. Sep., 14 bis 16 Uhr: Mariahilferstraße (Höhe Zollergasse)
  • Freitag, 2. Okt., 7 bis 17 Uhr: Viktor-Adler-Markt in Kooperation mit der Volkshilfe Wien
  • Samstag, 3. Okt., 13 bis 16 Uhr: Yppenplatz in Kooperation mit Wahlwexel
  • Dienstag, 6. Okt., 15.30 bis 16.15 Uhr: Friedrich Schmidt Platz

Abholorte für Stimmzettel

An folgenden Orten liegen Pass Egal Stimmzettel und Kuverts zur Mitnahme auf:

  • in der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz, 1070 Wien, Mo bis Fr: 11 bis 19 Uhr, Sa: 11 bis 17 Uhr
  • an allen weiteren 38 Standorten der Büchereien Wien
  • WUK: Informationsbüro, Währinger Straße 59, 1090 Wien, Mo bis Fr: 9 bis 20 Uhr, Sa, So, Feiertag, 15 bis 20 Uhr
  • Volkskundemuseum: Laudongasse 15–19, 1080 Wien, Di bis So, 10 bis 17 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr
  • ZARA: Schönbrunner Straße 119/13, 1050 Wien, Mo – Mi: 9 bis 16 Uhr, Do: 10 bis 18 Uhr, Fr: 9 bis 15 Uhr
  • Amerlinghaus: Stiftgasse 8, 1070 Wien, Mo - Fr: 14 bis 20 h
  • Station Wien: Einsiedlerplatz 5, 1050 Wien, Mo & Fr: 9 bis 17 Uhr, Di, Mi, Do: 9 bis 20 Uhr
  • Brunnenpassage: Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien, Mo - Fr: 9.30 bis 16.30 Uhr
  • Mädchenzentrum *peppa (nur für Mädchen und Frauen): Hasnerstraße 61, 1160 Wien, Mo - Do: 14.30 bis 18.30 Uhr
  • neunerhaus Café: Margaretenstraße 166/EG, 1050 Wien, Mo - Fr: 10 bis 15 Uhr

bei folgenden Abholorten kann auch direkt gewählt werden: WUK, ZARA und Station Wien

 

Wir rufen alle in Wien lebenden Menschen dazu auf, ein Zeichen gegen den Demokratieausschluss in dieser Stadt zu setzen! Alle Stimmen, die bis zum 6. Oktober bei uns eingelangt sind, werden ausgezählt und das Ergebnis im Anschluss bekanntgegeben.

 

--> Hier gibt es 20 Fragen und Antworten zur Pass Egal Wahl

--> Hier gibt es mehrsprachige Infos zur Pass Egal Wahl

--> Rückblick auf die beeindruckende Pass Egal Wahl 2019

 

Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren

Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit

zurück

  • Jetzt spenden
  • Jetzt Petition unterschreiben
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen