
Erstmals oberösterreichische Pass Egal Wahl - jetzt wählen!
Von 23. August bis 17. September findet die erste oberösterreichische Pass Egal Wahl statt. Alle Oberösterreicher*innen, unabhängig von ihrem Pass, können ihre Stimme abgeben! Die Stimmabgabe ist in speziellen Wahllokalen oder per Briefwahl möglich. Organisiert wird die Wahl von "DEM21 - Die oö. Initiative für mehr Demokratie" in Kooperation mit SOS Mitmensch.
160.000 Oberösterreicher*innen von Landtagswahl ausgeschlossen
Am 26. September wird der Oberösterreichische Landtag gewählt. Doch jede siebte in Oberösterreich lebende Person im wahlberechtigten Alter ist von der Landtagswahl 2021 ausgeschlossen, weil sie keinen österreichischen Pass besitzt. Das sind mehr als 160.000 Oberösterreicher*innen im Wahlalter, die von demokratischer Teilhabe und Mitbestimmung ausgeschlossen bleiben.
Erste Oberösterreichische Pass Egal Wahl
Um dem rapide wachsenden Wahlausschluss entgegen zu treten, organisiert „DEM21 - Die oö. Initiative für mehr Demokratie“ in Kooperation mit SOS Mitmensch die erste oberösterreichische Pass Egal Wahl. Die Plattform DEM21, ein Kooperationsprojekt mehrerer oberösterreichischer NGOs, bietet damit allen Oberösterreicher*innen, unabhängig von ihrem Pass, die Möglichkeit mit ihrer Stimmabgabe ein starkes Zeichen für mehr Demokratie zu setzen.
Zwischen 23. August und 17. September wählen
Die oberösterreichische Pass Egal Wahl findet von 23. August bis 17. September statt. Teilnehmen dürfen alle, die über 16 Jahre alt sind und in Oberösterreich ihren Lebensmittelpunkt haben, aber keinen österreichischen Pass besitzen. Personen mit österreichischen Pass sind herzlich dazu eingeladen, eine Solidaritätsstimme abzugeben und sich so für mehr Demokratie einzusetzen.
Stimmabgabe im Wahllokal oder per Briefwahl
Am Stimmzettel stehen die Parteien, die landesweit für die Oberösterreichische Landtagswahl kandidieren. Gewählt werden kann
- per Briefwahl
- bei Wahlaktionen und Kooperationspartner*innen
- sowie bei den Pass Egal Wahllokalen in Wels (11.9.), Steyr (15.9.) und Linz (15.9.)
Weitere Details zur Stimmabgabe sind auf der Webseite der Organisation migrare zu finden. Dort finden sich auch 20 Fragen und Antworten zur Pass Egal Wahl in Oberösterreich.
Rückblick auf bisherige Pass Egal Wahlen
Von SOS Mitmensch initiierte Pass Egal Wahlen fanden bereits anlässlich der Nationalratswahl 2013, der Wiener Wahl 2015, der Nationalratswahl 2017, der Nationalratswahl 2019 sowie anlässlich der Wiener Wahl 2020 statt.
Jetzt den SOS Mitmensch Newsletter abonnieren
Ermöglichen Sie mit einer Spende unsere weitere Menschenrechtsarbeit