Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE

Preisverleihung am 14. Mai im Wiener Rathaus

SOS Mitmensch Preis

Mitbieten ab 27. Mai!

Benefiz-Kunstauktion

Kunstauktion 2025

REKORDBETEILIGUNG

Fast 10.000 (!) Menschen haben bei der Wiener Pass Egal Wahl ihre Stimme abgegeben!

Wiener Pass Egal Wahl

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
SOS Mitmensch Preis Kunstauktion 2025 Wiener Pass Egal Wahl DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
23. Jan. 2013

VP-Landeshauptmann Markus Wallner für Arbeiten-Dürfen bei längeren Asylverfahren

Weiter Bewegung in der Asyl-Arbeitsdebatte
mehr: VP-Landeshauptmann Markus Wallner für Arbeiten-Dürfen bei längeren Asylverfahren
23. Jan. 2013

Wien nicht zur Hauptstadt des europäischen Rechtsextremismus machen

Scharfe Kritik an Verkehrsbüro „Ruefa“ und anderen Hofburg-Gesellschaftern
mehr: Wien nicht zur Hauptstadt des europäischen Rechtsextremismus machen
22. Jan. 2013

Dankesrede von Uwe Sailer zur Verleihung des Ute Bock Preises für Zivilcourage

Rede gehalten auf der Matinee für Zivilcourage am 20. Jänner im Volkstheater
mehr: Dankesrede von Uwe Sailer zur Verleihung des Ute Bock Preises für Zivilcourage
21. Jan. 2013

SPÖ-Parlamentsklub für Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende

ÖVP bekundet Gesprächsbereitschaft
mehr: SPÖ-Parlamentsklub für Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende
21. Jan. 2013

20-Jahres-Matinee im Volkstheater: Polizist Uwe Sailer und Flüchtlinge geehrt

600 Menschen setzen bei SOS Mitmensch Matinee für Zivilcurage eindrucksvolles Zeichen
mehr: 20-Jahres-Matinee im Volkstheater: Polizist Uwe Sailer und Flüchtlinge geehrt
18. Jan. 2013

Lambacher BürgerInnen bestürzt: FPÖ bezeichnet Asylwerber wie Krankheiten

Unfassbarer Dammbruch in der Kommunikation der FPÖ
mehr: Lambacher BürgerInnen bestürzt: FPÖ bezeichnet Asylwerber wie Krankheiten
17. Jan. 2013

Österreich braucht mehr Zivilcourage!

Matinee für Zivilcourage setzt Zeichen für Flüchtlingsrechte und gegen Rechtsextremismus
mehr: Österreich braucht mehr Zivilcourage!
15. Jan. 2013

Unabhängiger Integrations-ExpertInnenrat: Schullösungen erarbeiten, die nicht diskriminieren

Nachgewiesene Chancenungleichheit endlich beseitigen
mehr: Unabhängiger Integrations-ExpertInnenrat: Schullösungen erarbeiten, die nicht diskriminieren
12. Jan. 2013

Polizist Uwe Sailer erhält Ute Bock Preis für Zivilcourage

Unerschütterlicher Einsatz gegen rechtsextreme Untriebe wird gewürdigt
mehr: Polizist Uwe Sailer erhält Ute Bock Preis für Zivilcourage
10. Jan. 2013

Geschichte und Erfolge von SOS Mitmensch

Eine Kurzbroschüre
mehr: Geschichte und Erfolge von SOS Mitmensch
09. Jan. 2013

Sprachreife nicht allein an Deutschkenntnissen bemessen

Kinder mit hoher Sprachreife in einer anderen Sprache als Deutsch zurückzustufen ist politisches Armutszeugnis
mehr: Sprachreife nicht allein an Deutschkenntnissen bemessen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • ...
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen