Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • Nachverkauf 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

PORTRÄTSERIE: ZEHN JAHRE DANACH

Geflüchtete sprechen über ihr Ankommen und Fuß fassen in Österreich

Hier angekommen

IN GROSSER TRAUER

Unsere Gedanken sind bei den Opfern des entsetzlichen Schulmassakers in Graz

Trauer

JETZT NOCH ZUGREIFEN!

Nachverkauf zur Benefiz-Kunstauktion bis 3. Juli

Kunstauktion Nachverkauf

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE 2025

Fotonachlese eines bewegenden Abends im vollen Wiener Rathaus!

SOS Mitmensch Preis

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
Hier angekommen Trauer Kunstauktion Nachverkauf SOS Mitmensch Preis DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
01. Feb. 2013

Gelingt es heute Abend, drei neue Mahnmäler auf dem Heldenplatz aufzustellen?

Bündnis will Heldenplatz zu antifaschistischem und antirassistischem Platz machen
mehr: Gelingt es heute Abend, drei neue Mahnmäler auf dem Heldenplatz aufzustellen?
31. Jan. 2013

Rechtsextremismus ist kein Spaß

Kritik an Verharmlosung durch Hofburg-Betreiber, Verfassungsschutz und Teilen der Politik
mehr: Rechtsextremismus ist kein Spaß
29. Jan. 2013

Verhindern, dass Heldenplatz wieder zum Aufmarschplatz der extremen Rechten wird

1. Februar, 19 Uhr, Mahnwache und Lesung am Heldenplatz
mehr: Verhindern, dass Heldenplatz wieder zum Aufmarschplatz der extremen Rechten wird
29. Jan. 2013

Strache drückt sich aus gutem Grund vor WKR-Ball-neu

Burschenschafterspektakel in der Hofburg schmeckt nicht allen in der FPÖ
mehr: Strache drückt sich aus gutem Grund vor WKR-Ball-neu
28. Jan. 2013

Die Wette gilt, Herr Wirtschaftsminister!

Kampagnen-Rückzieher von SOS Mitmensch versus Arbeiten-Dürfen nach 6 Monaten
mehr: Die Wette gilt, Herr Wirtschaftsminister!
25. Jan. 2013

Schubhaftskandal: Dutzende Menschen zu Unrecht eingesperrt

Systematische Verletzung von Freiheitsrechten sofort stoppen!
mehr: Schubhaftskandal: Dutzende Menschen zu Unrecht eingesperrt
23. Jan. 2013

VP-Landeshauptmann Markus Wallner für Arbeiten-Dürfen bei längeren Asylverfahren

Weiter Bewegung in der Asyl-Arbeitsdebatte
mehr: VP-Landeshauptmann Markus Wallner für Arbeiten-Dürfen bei längeren Asylverfahren
23. Jan. 2013

Wien nicht zur Hauptstadt des europäischen Rechtsextremismus machen

Scharfe Kritik an Verkehrsbüro „Ruefa“ und anderen Hofburg-Gesellschaftern
mehr: Wien nicht zur Hauptstadt des europäischen Rechtsextremismus machen
22. Jan. 2013

Dankesrede von Uwe Sailer zur Verleihung des Ute Bock Preises für Zivilcourage

Rede gehalten auf der Matinee für Zivilcourage am 20. Jänner im Volkstheater
mehr: Dankesrede von Uwe Sailer zur Verleihung des Ute Bock Preises für Zivilcourage
21. Jan. 2013

SPÖ-Parlamentsklub für Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende

ÖVP bekundet Gesprächsbereitschaft
mehr: SPÖ-Parlamentsklub für Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende
21. Jan. 2013

20-Jahres-Matinee im Volkstheater: Polizist Uwe Sailer und Flüchtlinge geehrt

600 Menschen setzen bei SOS Mitmensch Matinee für Zivilcurage eindrucksvolles Zeichen
mehr: 20-Jahres-Matinee im Volkstheater: Polizist Uwe Sailer und Flüchtlinge geehrt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • ...
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen