Zehn Jahre ist es her, dass rund um die Jahre 2014 bis 2016 mit der großen Fluchtbewegung viele zehntausende Menschen nach Österreich kamen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg und Verfolgung verlassen mussten. In der 5-teiligen Porträtreihe „10 Jahre danach“ kommen Menschen zu Wort, die damals in Österreich ankamen und sich hier ein neues Leben aufgebaut haben. Was sind ihre Erfahrungen, ihre Sorgen, ihre Erfolge und Wünsche? Sie erzählen selbst, wie sie ihre Flucht und ihr Neuanfang geprägt haben. Die Porträts werden ab Anfang Juli 2025 laufend an dieser Stelle veröffentlicht.
Die kommende Porträtreihe reiht sich in eine Vielzahl von Erfahrungsberichten ein, die SOS Mitmensch in den letzten Jahren gesammelt hat. Es sind Geschichten, die bezeugen, wie schwierig das Ankommen in einer neuen Umgebung ist und welch enorme Bedeutung eine Kultur der Menschlichkeit, Solidarität und Hilfsbereitschaft dabei haben kann. Wir haben Geschichten von Geflüchteten aufgeschrieben, die es trotz vieler Hürden geschafft haben, sich ein neues Leben aufzubauen. Und wir haben die Geschichten von Ehrenamtlichen dokumentiert, die Geflüchtete dabei tatkräftig unterstützt und damit unglaublich viel bewegt haben.
Es sind Geschichten, die Mut machen und Quelle der Inspiration sein sollen. Wer selbst daran interessiert ist, sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren, findet HIER auf unserer Website zahlreiche Anregungen sowie Kontakte zu Organisationen, bei denen das möglich ist.
Wir finanzieren unsere Menschenrechts-Arbeit ausschließlich durch private Spenden. Wenn Sie auf diesem Weg einen Beitrag leisten und unsere Menschenrechtsarbeit stärken wollen, dann klicken Sie bitte HIER oder spenden Sie direkt auf unser Spendenkonto: SOS Mitmensch, IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383 | BIC: GIBAATWWXXX