Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
    • Offene Stellen
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:
20. Oct. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Menschen in Schlamm-Lagern zurücklassen ist keine saubere Politik

Bundesregierung muss sich endlich an Evakuierung und Aufnahme beteiligen
mehr: Menschen in Schlamm-Lagern zurücklassen ist keine saubere Politik
05. Aug. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

200 Empfehlungen für eine wirkungsvolle Integrationspolitik

28 ExpertInnen und Experten stellen der Bundesregierung einen einzigartigen Integrations-Werkzeugkasten zur Verfügung
mehr: 200 Empfehlungen für eine wirkungsvolle Integrationspolitik
03. Aug. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Meine Zukunft in Österreich - Dalaa: "Ich habe eine Zukunft"

Der Krieg zwang Dalaa und ihre Familie dazu, aus Syrien zu flüchten und ihre Freunde zu verlassen. Heute lebt die 17-Jährige in ihrer neuen Lieblingsstadt Graz.
mehr: Meine Zukunft in Österreich - Dalaa: "Ich habe eine Zukunft"
27. Jul. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Meine Zukunft in Österreich - Inas: "Heute weiß ich, was Rassismus ist"

Inas hat früh gelernt, Menschen nicht zu verurteilen, sondern ihnen zuzuhören. Die heute 18-Jährige flüchtete vor vier Jahren mit ihrer Familie aus Ägypten.
mehr: Meine Zukunft in Österreich - Inas: "Heute weiß ich, was Rassismus ist"
26. Jul. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

FPÖ Steiermark verbreitet Hassvideo gegen Roma und Sinti

Besorgniserregende Radikalisierung von Spitzenfunktionären der steirischen FPÖ
mehr: FPÖ Steiermark verbreitet Hassvideo gegen Roma und Sinti
13. Jul. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Meine Zukunft in Österreich - Lina: "Ich bin nicht allein"

Die 19-jährige Lina hat sich durch die Herausforderungen, die ihr Leben schon für sie bereitgehalten hat, nicht entmutigen lassen.
mehr: Meine Zukunft in Österreich - Lina: "Ich bin nicht allein"
06. Jul. 2020 | Thema: Asyl & Menschenschutz

Meine Zukunft in Österreich - Sara: "Love Yourself!"

Nur mit Musik schaffte es Sara nach ihrer Flucht aus Syrien selbstbewusst und lebensfroh zu bleiben. Heute besucht sie das Musikgymnasium in Scheibbs.
mehr: Meine Zukunft in Österreich - Sara: "Love Yourself!"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Eisblockpolitik schmelzen!

WIR STELLEN DEM BUNDESKANZLER EINEN EISBLOCK AUF!

Protestaktion gegen die Politik der eisigen Kälte gegenüber Geflüchteten, die in Elendslagern ausharren müssen!

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen