Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE

Preisverleihung am 14. Mai im Wiener Rathaus

SOS Mitmensch Preis

Mitbieten ab 27. Mai!

Benefiz-Kunstauktion

Kunstauktion 2025

REKORDBETEILIGUNG

Fast 10.000 (!) Menschen haben bei der Wiener Pass Egal Wahl ihre Stimme abgegeben!

Wiener Pass Egal Wahl

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
SOS Mitmensch Preis Kunstauktion 2025 Wiener Pass Egal Wahl DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
10. Dez. 2012

Ein Frühwarnsystem wird 20!

Zivilgesellschaftliche Erfolgsgeschichte geht weiter
mehr: Ein Frühwarnsystem wird 20!
07. Dez. 2012

Rassismus ist das Gegenteil von Journalismus

Ungeheuerliche Entgleisung in „Heute“ muss Konsequenzen haben
mehr: Rassismus ist das Gegenteil von Journalismus
01. Dez. 2012

Frau Ministerin, lassen Sie Leonesa nicht länger weinen!

Offener Brief an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner
mehr: Frau Ministerin, lassen Sie Leonesa nicht länger weinen!
23. Nov. 2012

20-Jahr-Jubiläum: Prominente sprechen über Geburt und Gegenwart von SOS Mitmensch

Videoclip-Serie zum 20. Geburtstag der Menschenrechtsorganisation
mehr: 20-Jahr-Jubiläum: Prominente sprechen über Geburt und Gegenwart von SOS Mitmensch
22. Nov. 2012

Protestmarsch von Traiskirchen nach Wien

Samstag, 24. November: Asylsuchende kämpfen für Anerkennung und die Verbesserung ihrer prekären Situation
mehr: Protestmarsch von Traiskirchen nach Wien
20. Nov. 2012

Prof. Ottomeyer: "Arbeitsverbot führt zu Störung der Generationenbeziehung"

Erwachsene werden entwertet und infantilisiert. Kinder tragen große Last.
mehr: Prof. Ottomeyer: "Arbeitsverbot führt zu Störung der Generationenbeziehung"
20. Nov. 2012

PsychologInnen fordern Ende des Arbeitsverbots für Asylsuchende

Arbeitsverbot gefährdet psychische Gesundheit
mehr: PsychologInnen fordern Ende des Arbeitsverbots für Asylsuchende
15. Nov. 2012

Alarmierende Statistik Austria-Zahlen: Immer weniger ÖsterreicherInnen in Österreich

SOS Mitmensch präsentiert 6-Punkte-Plan zur Reform der Einbürgerungspolitik
mehr: Alarmierende Statistik Austria-Zahlen: Immer weniger ÖsterreicherInnen in Österreich
13. Nov. 2012

Arbeitserlaubnis für Asylsuchende würde Quartiersnot rasch lindern

Asylsuchende selbsterhaltungsfähig machen statt sie in Container verfrachten
mehr: Arbeitserlaubnis für Asylsuchende würde Quartiersnot rasch lindern
06. Nov. 2012

Österreich bei Einbürgerungspolitik nahezu absolutes Schlusslicht

Der internationale Migrations- und Integrationsindex (MIPEX) stellt ein Österreich ein schlechtes Zeugnis aus.
mehr: Österreich bei Einbürgerungspolitik nahezu absolutes Schlusslicht
04. Nov. 2012

Offener Brief an Kurz: Ausschluss von Geringverdienern von der Staatsbürgerschaft stoppen!

SOS Mitmensch appelliert an Integrationsstaatsekretär: Soziale Kluft nicht noch weiter vergrößern
mehr: Offener Brief an Kurz: Ausschluss von Geringverdienern von der Staatsbürgerschaft stoppen!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • ...
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen