Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Pass Egal Wahl
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

PORTRÄTSERIE: ZEHN JAHRE DANACH

Geflüchtete sprechen über ihr Ankommen und Fuß fassen in Österreich

Hier angekommen

IN GROSSER TRAUER

Unsere Gedanken sind bei den Opfern des entsetzlichen Schulmassakers in Graz

Trauer

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE 2025

Fotonachlese eines bewegenden Abends im vollen Wiener Rathaus!

SOS Mitmensch Preis

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
Hier angekommen Trauer SOS Mitmensch Preis DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
01. Aug. 2022

Niyazi Sanli – Ältere Menschen und Familien nach der Flucht: „Baue mein Leben wieder von Null auf“

Niyazi Sanli lebte als Schriftsteller und Lehrer in Istanbul, als seine Bücher verboten werden und er flüchten muss. In Österreich beginnt er noch einmal von vorne.
mehr: Niyazi Sanli – Ältere Menschen und Familien nach der Flucht: „Baue mein Leben wieder von Null auf“
25. Jul. 2022

Integrationsbericht macht niedrige Einbürgerungsrate zum Thema

Expert*innen liefern neuen Stoff für Staatsbürgerschaftsdebatte
mehr: Integrationsbericht macht niedrige Einbürgerungsrate zum Thema
25. Jul. 2022

Familie Ibrahim: „Der Familienzusammenhalt war beim Ankommen sehr wichtig“

Für Familie Ibrahim brach ihr Leben zusammen, als der Krieg in Syrien begann. Der einzige Ausweg war die schwierige und gefährliche Flucht.
mehr: Familie Ibrahim: „Der Familienzusammenhalt war beim Ankommen sehr wichtig“
19. Jul. 2022

Abschiebefall Tina: Anfragebeantwortung entlarvt Innenministerium

Von behaupteter "umfassender Kindeswohlprüfung" keine Spur!
mehr: Abschiebefall Tina: Anfragebeantwortung entlarvt Innenministerium
18. Jul. 2022

Ghousuddin Mir: „Auch Geflüchtete und ihre Kinder sind die Zukunft dieses Landes“

Ghousuddin Mir flüchtete 1994 mit seiner Frau und seinen fünf Kindern aus Afghanistan. Er hilft jetzt selbst Geflüchteten.
mehr: Ghousuddin Mir: „Auch Geflüchtete und ihre Kinder sind die Zukunft dieses Landes“
11. Jul. 2022

Familie Sourani: „Wir denken nicht ans zurückgehen“

Familie Sourani flüchtete 2015 von Syrien nach Österreich. Sie fand schnell Anschluss in einer kleinen niederösterreichischen Gemeinde.
mehr: Familie Sourani: „Wir denken nicht ans zurückgehen“
05. Jul. 2022

Marceline Situ Mumpasi: „Mein größter Wunsch wäre eine kleine Wohnung für mich“

Marceline Situ Mumpasi war 62 Jahre alt als sie den Kongo verlassen musste. In Österreich ist sie heute auch mit altersspezifischen Herausforderungen konfrontiert.
mehr: Marceline Situ Mumpasi: „Mein größter Wunsch wäre eine kleine Wohnung für mich“
27. Jun. 2022

Scharfe Kritik von Irmgard Griss an Ausweisung von Schülerin

„Absolut inakzeptabel, dass Ajla ein Jahr vor der Matura Österreich verlassen soll“
mehr: Scharfe Kritik von Irmgard Griss an Ausweisung von Schülerin
23. Jun. 2022

Bildungsexperte Hopmann verurteilt Ausweisung von angehender Maturantin

Schuldirektor Fleck fassungslos: „Das ist für Ajla und für uns eine furchtbare Situation“
mehr: Bildungsexperte Hopmann verurteilt Ausweisung von angehender Maturantin
21. Jun. 2022

Eil-Appell an Innenminister: Ajla soll in Österreich ihre Matura machen können!

Angehender Maturantin droht Ausweisung - Initiative für Bleiberecht
mehr: Eil-Appell an Innenminister: Ajla soll in Österreich ihre Matura machen können!
14. Jun. 2022

Statistik Austria muss zu Behauptung von Staatssekretärin Plakolm Stellung nehmen

Diskussion über Zahl von 250.000 Hiergeborenen ohne österreichische Staatsbürgerschaft
mehr: Statistik Austria muss zu Behauptung von Staatssekretärin Plakolm Stellung nehmen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • ...
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen