Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE

Preisverleihung am 14. Mai im Wiener Rathaus

SOS Mitmensch Preis

Mitbieten ab 27. Mai!

Benefiz-Kunstauktion

Kunstauktion 2025

REKORDBETEILIGUNG

Fast 10.000 (!) Menschen haben bei der Wiener Pass Egal Wahl ihre Stimme abgegeben!

Wiener Pass Egal Wahl

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
SOS Mitmensch Preis Kunstauktion 2025 Wiener Pass Egal Wahl DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
23. Apr. 2013

Etappensieg: Proteste gegen unfaire Einbürgerungshürden zeigen Wirkung!

Ministerratsbeschluss über Einbürgerungsreform verschoben
mehr: Etappensieg: Proteste gegen unfaire Einbürgerungshürden zeigen Wirkung!
23. Apr. 2013

Mehr als 1200 Protestschreiben in weniger als 48 Stunden!

Flut an Unmutsbekundungen über realitätsfremde Einbürgerungshürden
mehr: Mehr als 1200 Protestschreiben in weniger als 48 Stunden!
22. Apr. 2013

Nachricht an Sebastian Kurz: 22-Jährigem die Einbürgerung verwehren, ist keine Leistung!

E-Mail-Aktion gegen den Ausschluss von Menschen, die kein hohes Einkommen haben
mehr: Nachricht an Sebastian Kurz: 22-Jährigem die Einbürgerung verwehren, ist keine Leistung!
19. Apr. 2013

Migrationsforscher zu Fall Keiber: „Pervers, demokratische Rechte an Einkommen zu koppeln“

„Niedrige Einbürgerungsrate ist klarer Anti-Integrationsindikator“, so Terkessidis.
mehr: Migrationsforscher zu Fall Keiber: „Pervers, demokratische Rechte an Einkommen zu koppeln“
17. Apr. 2013

Absurd: Österreicher kann nicht Österreicher werden

Realitätsfremde Hürden blockieren Einbürgerung eines in Österreich aufgewachsenen 22-Jährigen
mehr: Absurd: Österreicher kann nicht Österreicher werden
10. Apr. 2013

Österreichs größter Sprachenwettbewerb ohne BKS und Türkisch

Leerstellen im Fremdsprachenwettbewerb machen Versäumnisse im Schulbereich sichtbar
mehr: Österreichs größter Sprachenwettbewerb ohne BKS und Türkisch
05. Apr. 2013

Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung: „Argumentation der Justiz nicht überzeugend“

Für Prof. Bergmann steht Straches Posting „in der Tradition antisemitischer Karikaturen“
mehr: Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung: „Argumentation der Justiz nicht überzeugend“
04. Apr. 2013

KarikaturistInnen widersprechen Justizministerin

Von Strache verbreitete Karikatur alles andere als harmlos
mehr: KarikaturistInnen widersprechen Justizministerin
02. Apr. 2013

Freibrief der Justiz für antisemitische Hetzkarikaturen?

Experten üben scharfe Kritik an Einschätzung der Justizministerin
mehr: Freibrief der Justiz für antisemitische Hetzkarikaturen?
29. Mär. 2013

Antisemitische Karikatur: Erklärung der Justizministerin in keinster Weise schlüssig

Von Strache gepostete antisemitische Karikatur richtet sich sehr wohl gegen „Gesamtheit der jüdischen Bevölkerung“
mehr: Antisemitische Karikatur: Erklärung der Justizministerin in keinster Weise schlüssig
23. Mär. 2013

Menschen in Teilzeit ohne Chance auf Staatsbürgerschaft

Trend zu Teilzeit verschärft ausschließende Wirkung der Einbürgerungshürden
mehr: Menschen in Teilzeit ohne Chance auf Staatsbürgerschaft
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • ...
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen