Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss

SOS MITMENSCH PREIS FÜR ZIVILCOURAGE

Preisverleihung am 14. Mai im Wiener Rathaus

SOS Mitmensch Preis

Mitbieten ab 27. Mai!

Benefiz-Kunstauktion

Kunstauktion 2025

REKORDBETEILIGUNG

Fast 10.000 (!) Menschen haben bei der Wiener Pass Egal Wahl ihre Stimme abgegeben!

Wiener Pass Egal Wahl

DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Bleiben SIe informiert über wichtige Aktionen! Hier klicken!

DEMOKRATIE SCHÜTZEN
zurück
weiter
SOS Mitmensch Preis Kunstauktion 2025 Wiener Pass Egal Wahl DEMOKRATIE SCHÜTZEN
Inhalt:
21. Nov. 2023

Ruth Schöffl: "Flüchtlinge aus der Ukraine brauchen dringend Systemwechsel"

UNHCR-Pressesprecherin zur prekären Lage von Ukraine-Geflüchteten in Österreich und einem dringend benötigten Systemwechsel
mehr: Ruth Schöffl: "Flüchtlinge aus der Ukraine brauchen dringend Systemwechsel"
Verurteilen antimuslimische Spaltungsrhetorik von LH Mikl-Leitner
15. Nov. 2023

Verurteilen antimuslimische Spaltungsrhetorik von LH Mikl-Leitner scharf!

Kampf gegen Antisemitismus nicht für kollektive Ausgrenzung missbrauchen
Verurteilen antimuslimische Spaltungsrhetorik von LH Mikl-Leitner
mehr: Verurteilen antimuslimische Spaltungsrhetorik von LH Mikl-Leitner scharf!
06. Nov. 2023

Alarmierend: Anstieg an Attacken auf jüdisches Leben in Österreich

SOS Mitmensch ruft zum Schutz des jüdischen Lebens in Österreich und zum Kampf gegen Hassideologien auf!
mehr: Alarmierend: Anstieg an Attacken auf jüdisches Leben in Österreich
04. Nov. 2023

Beratungsstellen: Staatsbürgerschaftserwerb in Österreich

Kontaktinfos für alle Bundesländer #hiergeboren

 

mehr: Beratungsstellen: Staatsbürgerschaftserwerb in Österreich
31. Okt. 2023

Dr. Tatiana Zhurzhenko "Ungewisse Zukunft der Ukraine stellt Geflüchtete vor Dilemma"

Ukraine-Expertin zur Notwendigkeit langfristige Perspektiven für Ukraine-Geflüchtete zu schaffen
mehr: Dr. Tatiana Zhurzhenko "Ungewisse Zukunft der Ukraine stellt Geflüchtete vor Dilemma"
30. Okt. 2023

Univ. Prof. Rosenberger: "Aufenthaltssicherheit bedeutet einen Hauch von Gewissheit"

Integrationsforscherin zur Lage der Ukraine-Geflüchteten in Österreich
mehr: Univ. Prof. Rosenberger: "Aufenthaltssicherheit bedeutet einen Hauch von Gewissheit"
24. Okt. 2023

Fremdenrechtsexperte Dr. Peyrl: "Die Zeit drängt"

Jurist betont Dringlichkeit langfristiger Aufenthaltssicherheit für Ukraine-Geflüchtete
mehr: Fremdenrechtsexperte Dr. Peyrl: "Die Zeit drängt"
20. Okt. 2023

Dr. Dörfler-Bolt: "Ausbildungen nutzen und darauf aufbauen"

Soziologin zur Lage der Ukraine-Geflüchteten in Österreich
mehr: Dr. Dörfler-Bolt: "Ausbildungen nutzen und darauf aufbauen"
17. Okt. 2023

Ukraine-Geflüchtete beklagen prekäre Lage und bürokratische Schikanen

Forderung nach Gleichstellung der Rechte der Vertriebenen mit den Rechten von Asylberechtigten
mehr: Ukraine-Geflüchtete beklagen prekäre Lage und bürokratische Schikanen
11. Okt. 2023

Підпишіть нашу петицію зараз!

Зрівняти українських біженців у правах з особами, які мають право на притулок! (Infos zu #ZukunftUkrainer*innen in ukrainischer Sprache)
mehr: Підпишіть нашу петицію зараз!
11. Okt. 2023

DRINGEND: Ukraine-Geflüchtete brauchen klare Perspektive!

Jetzt für Gleichstellung der Rechte von Ukraine-Geflüchteten mit den Rechten von Asylberechtigten unterzeichnen
mehr: DRINGEND: Ukraine-Geflüchtete brauchen klare Perspektive!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • ...
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen